54
Aulendorf mit Ebisweiler.
Ingoldingen mit Schickenmuͤhle, De—
gernau, Voggenreuthe.
Kleinwinaden samt Robertsweiler und
Eichbuͤhl.
Kürnbach nebst Enzisweiler und Laim-
bach.
L#ektsweiler samt Lauppron u. Wan-
nenberg.
Michel-Winaden mit Lenatweiler.
Muspach.
Olzreuthe mit Lau= und Dünzenhaus.
Otterswang mit Azenberg, Bürg, Fünf-
F. Oberamt
künfe und Schwaigfurth samt Hopfes-
ach.
Reichenbach mit Sattenbeuren, Unter-
ergatweiler, Allmannsweiler, Burg-
stock, Oberergatweiler.
Stafflangen samt Eggelspach, Eichen,
Hofen, Mösmühlen.
Steinhausen samt Figels, Krumbach,
Schienenhof.
Thannhausen mit Geblisberg u. Steegen.
Thanweiler mit Eisenfurt.
Wattenweiler mit Gensenweiler, Hag-
naufurth, Herwetsweiler.
Saulgau.
Oberamtmann Hofacker.
Unteramt:
Mengen, Amtmann Riegger.
Dieses Oberamt besteht aus
Saulgau, Oie
Luditsweiler.
Amtsstadt, mit Kreenried.
Mosheim, Bern= Käfrrsulgen.
hausen, Engenwei= Mendelbeuren.
ler, Nonnenweiler, Pfrungen.
Schwarzach, Wil= Bondorf.
fertsweiler. Steinbrunnen.
Altshausen. Bierstetten.
Arnoldsreuthe. Allmanweiler.
Baltshaus. Oberweiler.
Hangen. Atzenberg.
Haͤufer. Badhaus.
Hirschegg. Boms.
Lichtenfeld. Boos.
Ragenreut he. Buch.
Reuthe. Ebisweiler.
Saͤgmuͤhle. Geigelbach.
Thiergarten. Haggenmoos.
Zwirlenberg. Hundsruͤcken.
Ebersbach. Ingenhardt.
Eichsteegen. Irrenberg.
Fleischwangen. Glochen.
Hochberg. Laupprun.
Gibelbach. Vogelsang.
Menzenweiler. Schindelbach.
Ried. Wallenreuthe.
Schwarzenbach. Mengen, Sitz des
Schwemmen. Unteramts.
Winnaden. Heudorf.
Zollenreuthe. Granheim.
Bosen. Scheer.
Espach. Beißkofen.
Faßmacher. Blochingen.
Fundschmeid. Bogenweiler.
Geiger. Bolstern.
Hueb. remen.
Neuhaus. Eichen.
Oberauen. Ennentach.
Poppenmeier. Hipfelsberg.
Röhren. Enzkofen.
Röschen. Friedberg.
Rugertsweiler. Wirnsweiler.
Spiegler. Fulgenstadt.
Sreegen. Günzkofen.
Unterauen. Hayd.
Vogelplaß. Heratskirch.