Full text: Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1810. (5)

Kirchliche Eintheilung des Koͤnigteichs. 
— 
A. Evangelische Kirche, 
a) evangelisch lutherische Kirche. 
Sie ist eingetheilt in 6 General= Superintendenzen mit s3. Dcanaten, und zwar: 
1. Die General-Superintendenz Oehringen 
mit 38. Decanaren. 
II. Die General-Superintendenz Heilbronn 
mit 9 Decanaten. 
III. Die General-Superintendenz Maulbronn 
mit 8. Decanaren. 
IV. Die General: Sup rintendenz Urach 
mit lo. Decanaten. 
V. Die General= Superimenderz Tübingen 
mit lo. Decanaten. " 
VI. Die General-Superintendenz Ulm 
mit 8. Decanaten. 
1I. General-Superintendenz Oehringen. 
General-Superintenvent: Prälat von Pfleiderer in Schönthal, Ritter des K.C. V. O. 
Blaufelden. 
Amlishagen. 
Arkshofen. 
Beimbach. 
Creglingen. 
Finsterlohr. 
Freudenbach. 
Gaggstadt. 
I. Dekanat Blauselden. 
- Decan: 
Gerabronn. Oerstetten. Spielbach. 
Krechberg. Prettheim. Waldmannshofen. 
Lichtl. Rinsbronn. Wellhausen. 
Michelbach auf der Reubach. Wie-secbach. 
Heide. Roth am See. Wildenthierbach. 
Mit#lbach an der Ruppe#tshofen. 
Luͤcke. Scheinbach. « 
Ober-Aspach. Schmerbach. 
a. Decanat Gaildorf. 
Decan: Lersch. 
Es echalt den Pfarrort Eschach von dem Decanat Aalen und besteht aus folgenden 
Gaildorf. 
Adelmannsfelden. 
Eschach. 
Eulendorf. 
Pfarr-Orten. 
Frickenhofen. Mittel- Fischach. Sulzbach am Kocher. 
Geifertshofen. Muͤnster. Westheim. 
Gichwend. Ober-Fischach. 
Michelbach. Ober: Sontheim. "
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.