532
Accis-Patente, der Handelsleute, Classisication, Einthetlung und Dauer derselben, Acc. O. 5. 3.
S— 12. Der Pvofessionisten und Handwerker, §. 20 ff.
Accis= Kechnungen. Vorschriften und Instruction dazu, Acc. O. k. 72. ff. Wohin solche einzusenden,
VIII. 34. Vorgeschriebene Termine zur Stellung und Einsendung derselben, IX. 117. 226.274.
Accis= Dergehen. Bestrafung derselben, Acc. O. K. 02.
Accoucheurs. S. Hebärzte.
Ucquisittonen, neuer Länder, IX. 217. X. 409. ff.
Ucten. Verthe#ilung und Haupt-Depot derselben bei der neuen Organisation des Königreichs, VI.
20. J. 69. Die Einsicht der Acten ist dem Vertheidiger in Criminalfällen gestattet, VI. 5.
S. 12. S. Appellations Acten.
Uctuare, der Nagistrate in Orten, die keine ordemliche Gerichte haben. Erferderliche Eigenschaf-
ten derselben, VIII. 328. Ihre Amts-Verrichtungen bei Geschäften der willkührlichen Gerichts-
barkeit, 322 328. — Der Untergerichte. Was dieselben bei Appellationen zu beobachten ha-
ben, VII. Nro. 50. S. 233. f. Nähere Bestimmung ibres Geschäfts-Umfangs, IX. 3138.
S. auch Kreis Actuare, Oberamts-Actuare.
Adel. Oie Legitimation wegen unehlicher Geburt und die Wiederherstellung der Ehre desselben sind
durch den Justiz-Minister an S. Kön. Mgj zu bringen, VII. 218. Rangverhältnisse dessel-
ben, 22S#08 Erbfolge, VIII. 221. Aufruf ## denselben zur Oienstleistung bei dem K. Militair,
IX. 245. Surrogat dafür, IX. 26z. Ist der Conscriprion unterworfen, IX. 357. J. r. Aus-
nahme, ebend. 5. 2. r
Adeliche Görer. Rechte und Verhältnisse derselben, VI. I7. 13. Verzeichniß der im Königreich be-
sindlichen Fürstl. Gräfl, und Adel. Güter und Besizungen, VII. 37. ff. Besteurung derselben,
27. Vergl. Patrimonial-Güter.
X. «
Adeliche ES#r. #er Rechte und Verhältnisse derselben, VI. 1x. Ja. Gerichtsstand, VI. 16.
#. 53. Patronat-Rechte, VI. 10. S. 65. Jagd-Rechte, VII. 4. *’v) 288. Vorschrift wegen
Vornahme der Obsignation, Inventur und erhgensheilung derselben, VII. a. Trauerge-
läute bei ihrem Absterben, VklI. 77. Genuß des hergebrachten Noral-JZehendens, 163. Ein-
schluß in das Kirchengebet, 182. Wappen und andere Auszeichnungen, 103. Tlitel u. Rang,
a25. Behanudlung in Forstsachen, 288. Bestimmungen wegen ihrer Dienste und ihres Aufent-
halts in fremden Staaten, 421. Verzeichnisse von den Curatelen derselben einzusenden, 461.
VIII. vos Die Erbfolge derselben soll nach dem Württemb. Landrecht- geschehen, VIII. 2z1.
Eigene Dekoration für die wirkliche adel. Gursbesizer und Familien-Aeltesten des Königreichs,
zi. Aufhebung ihrer Gerichtobarkeir, IX. 1890. Was bei Beräusserungen ihrer liegenden
Güer zu beobachten, IX. 282. Freiheit derselben von Personalsteuern, X. 326. In wie fern
se der Wohnstener unterworfen, ebend. Nähere Bestimmung, die Besteurung ihrer Güter und
Gefälle, und die Einquartirung betr. 326. 327. Vergk. Fürsten und Grafen.
Adker, Orden. Kdnigk. grosser Orden des geldenen Adlers, Statuten, VII. Rr. 56. S. 266. ff.
Adoptionen. Sind von eremten Personen bei dem II. Senat des Ob. Justiz-- Coll. vorzunehmen, VI.
30 K&. 23. Die Erkennung darüber bleibt an Orten, wo keine Gerichre bestehen, dem Oberamts-
odber Stadtgericht vorbehalt#en, VIII. 327. §. 20. Kônnen von den Mitgliedern des Kdn. Hau-
ses ohne Erlaubnis des Kdnigs nicht vorgenommen werden, X. 536. F. 32.
Udvokaten. Stehen unter der Oberaufsicht des Justiz-Departement, VI. 7. L5. Ihre Geschaͤfte,
VI. 38. a6. 54. 84. 89. VII. 126. Strafbefugniß des II. Ob. Justiz- Senats gegen dieselben,
VI. 42. 7. g Keiner darf die ihm von Amtswegen aufgetragene Vertheidigung eines Inkul--
paten bei Verlust der Praris ablehnen, VI. 5#. S. 11. Caution derselben, IX. 99. 5. 14.
Afmer. Maaß für Flüßigkeiten, Eintheilung desselben, VI. 127, 737.
Wrademische Würden. Fremde anzunehmen verbeten, VI. 147.
Ulrxandrinisches Testament. Gilt nicht mehr als Norm, in Absicht auf die Appanagen, Heurath-
güter 2c. Der Prinzen und Prinzessinnen des Konigl. Haußes, X 338. (k. 42.
manden. Ihre Benuzung und Vertheilung gehdrt zum Ressort des Od. Landes-Oekon. Colleg.
Au VII. 279. Die unter den Land-Bataillons Dienenden sind bei ihrer Anweisung vorzüglich zu