590
Braunicche Beinbruch- Maschine. derselben aut di
fentl. Kosten VIl. ngch ne. Empfehlung und Legitimation zur Anschaffung ders. uf df-
Brennhafengeld. VII. 314.
Brennholz. Vorschrift wegen Bearbeitung desselben, VIII. 148. Abgabe an die Salpeter-Admo-
diateurs IX 406. Abgabe und Vergütungs-Preis bei den Landdragonern, X. 20. Mas we-
gen der Brennholz-Gerechtigkeit der Falllehen bei Veränderungs-Gesuchen zu beobachten X.
407 Verordn. den Verkauf des Brennholzes betr. das die gesetzl. Scheiterlänge nicht hat 348.
Brief, Dest. Vorschriften deshalb, VIllI. 146. f. «
Brüd.er-Gemeineauf dem Hoͤrnlishof. Von der gewoͤhnlichen Eides-Formel freigesprochen, VI. 108.
Was do für gelten soll, ebend. In wie fern von persoͤnlichem Milit. Dienst befreit, LX. 358.
F. 7. Der von ihr zu erbauende Ort erhaͤlt den Nahmen Koͤnigsfeld, LX. 424.
Brüken. Die Kreishauptleute haben für ihre Erhaltung besorgt zu seyn VI. 33. §. 8. Vorschriften
wegen ihrer Beschaffenheit und Visiration durch die Wegmeister, VIII. 349. 34. Welche von
den Communen anzulegen, und zu erhalten, IX. 10. 5. 4.
Brükenbau Departement. VI. 9. S. 18. VIll. * 220. Steht ausschließlich unter dem Ministe-
rium des Innern, 172. Die Revision der Rechnungen wird von Seiten der Kdnigl. Ober-
Finanz-Kammer besorgt, ebend.
Brökengelder. Aufhebung derselben im Innern des Königreichs, X. 432. (JC. I.) Ausnahme in
Ansehung derer, die von den Gemeinden und andern Korporationen für eigene Rechnung er-
hoben worden, ebend. Einsendung zehenjähriger Ertrags-Berechnungen davon zum Steuer-
Dev. .
Buchdrocker 4) und Buchhandlungen. Alles was Böcherdruck und Nachdruck, so wie die Ver-
breitung gedruckter Schriften betrift, gehdrt ausschließlich zur Beurtheilung des Königl. Ob.
Censur-Coll. IX. 34. Strafen der Buchdrucker, Buchhändler oder Verleger, die Werke o#t-
ne Erlaubniß drucken, nachdrucken oder verbreiten, VIII. 276. & 13. IX. 34. Jedes Kreis-
amt hat alle halbe Jahre ein Verzeichniß sämtlicher gedruckter Schriften von den in seinem
Kreise befindl. Buchdruckereien an das Königl. Ob. Censur= Coll. einzusenden, VIII. 2760. PH.
12. Die Einsendung wird monirt IX. 4c3. Das Postuliren bei den Buchdruckern wiederholt
verboten, VII. 207.
Bücher-Cenfur. S. Censur-Beörden.
Bücher-FSiskale. Aufstellung und Befugnisse derselben IX. 356. 44. 60.
Bürger= Unnahme. Gehbrt zum Ressort des Reg. Dep. VII. 217. Soll in den Mediatstädten de-
nen, die sich verehlichen wollen, nicht erschwert werden, 461. Verschiedenheit der Christl.
Glaubens-Confession soll nicht davon ausschließen, 610 Abgaben bei solchen an die Waisen-
und Zuchthäuser, X. 60. Wie es damit in den vormal. Patrim. Orten zu halten, 330.
Bürger-= und Beisisgelder. Ihre Regulirung gehdrt für das Ob. Landes-Oekon. Coll VII. 270.
Das Rechnungswesen für das Rechn. Dep. der Ob. Fin. Kammer, 171. Verordnung wegen
derselben für die vormal Patrimonial-Herrschaften, X 830.
Böürger= und Beisizer-Verzeichnisse. Sind bei Verfertigung der Conscript. Listen durchzusehen, 1X.
34
Bürger- Eid. Aufgehoben, IX. 100.
Bürgerrecht. Bedingniß det Wiederaufnahme in dasselbe für Ausgewanderte, VII. 80. 126.
Bärgersteuer. Die Regulirung derselben gehbrt für das Ob. L. Oek. Coll. VII. 220. Aeltere dies-
falsige Verordnung, VIII. 457.
Bürgschaften. Der Ehefrauen für ihre Ehemänner. Dießfalsige Vorschriften, VIII. 327. 9. 10.
Burgfriede. Umfang desselben zu Stutrgart, VII. 82. Wo die Innschrift „Burgfriede" in den
Besitzungen der mediantisirten Fürsten und Grafen zu gestatten, VII. 103.