Gestcts-Kassen-Beitrag frei, 307. Demselben nunmehr unterworfen, X. 516. Aufhebung
ihrer Patrimonial-Gerichtsbarkeit., IX. 189. — Der biseherigen Srenerfreiheit ihrer Besizun-
gen und Gefälle, v00. Sie find der Conscriprion nicht unterworfen, 357. S. 2. Freiheit der-
selben von Personalsteuern, X. 51206. In wie fern sie der Wohnsteuer unterworfen, ebend.
Rühere Bestimmungen die Besteurung ihrer Göter und Gefälle und die Einquartirung betreff.
526. 527.
Faͤrstengut, Welches zollfrei, 8. O. J. 14. J ·
Fuß,oderSchuh.Neue-Eintheilungdesseibeüjvhnz135.§.2.AnwendungbesFußmaaßesim
allsemesiuenä 137. 1. 10— 12, auf das Holzmeß, 138. J. 13, auf das Heu= und Hehmd-
meß, 8. 16. * - - -.
G.
ant= Sachen. S. Concurs-Sachen. « » , *
Eut Gemeinden. Evangel. VI. 88. VII. 297. Verrichtungen und Jura stolae der Garni-
sons-Prediger, VI. 58. 50. Katholische, VII. 3 53.
Garten-Commission. S. Bau= und Garten-Comun. Z
Eartepfrochre. S. Früchte, »
Gebäude. Welche von der Braudversich. Anstalt guögeschlessen, VIII. zr. K. z. Beschränkung der
Brand-Entschädigung bei besenders feuergefährlichen, 38. k. 17. Vorxschriften wegen ihrer Ein-
richtung in Absicht auf Feuersgefahr, 201. ff. Accise bei ihrer Veräusserung, Acc. O. F. 64.
Nähere Bestimmungen in Rüksicht auf die mit Real-Privilegien versehenen, ebend. §. 68. Neue
dürfen ohne Erlaubniß des Kdn. Strassenbau-Dep. an den Landstrassen nicht aufgeführt wer-
den, VI. 312. IX. 2. Was in Ansehung neu aufzuführender oder zu verändernder Gehäude
zzu beobachten, . 509. Gebäude zu Stuttgart, S. Stuttgart. Herrschaftl. Gebäudi.GZ
„ S. PerrschaftGebiude ·-..·. -, ».».« ·
##echülbe — In wie ferii sse von der Bezöhlung der Capitalsteuer frei, VIIl. 426.
Gebre unoche. Die-egits#atien derselben 4## dem- H. Ob. Jast. Senat übertragen, VII. 378.
ebond. „" "% « . .
eburtsbriefe. Vorschrift fuͤr die Magistrate wegen Ausstellung derselben, VII. 49.
Hebros und Tauf.-Register: Formular dazu W. 580. Wu. I. 49
Gefälle. S. Accise, Umgeld, Zehend u. f. w.
GSef A„ Stüchte. S, Früchte. *i 6
Gefängnisse. Oie Oberaussicht daröber ist dem I. O. Oust. Senat übertragen, VII. arz. Besondere
Uederschläge der Baukosten für dieselben einzusenden, VIll. ie Einsendung der Berich-
te uͤber fu Seschasfeoele derselben 2c. monirt, X. 153. Obliegenheiten der Beamten in ig;
t auf die Ko. Wé. 4 » . -
—e Secretäre. S. Secretäre.
Sebe alemen dethitkern vl. v. ·
Geistlic epartement. strets, VI. 7. G. 8. ef, 18. F. 59. Unterge Behoͤr-
Geist “* F. .4. van-. F cenulfe 8. “ 8 r 70. Uskergeordnete Behör
liches But. Uedern zuvor darauf fundirten Schulden und Obliegenheiten, VI. z. 4.
#nasucher natd. für die Narbol. Kiche, Besiinmung und wersonale, Pl. 10. P. 6t. E-
curs-Prüfungen der Geistlichen werden demselben übertragen, X. 6.
EGeistliche Stellen. S. Klrchendtenste.
eistliche Verwälungen. Verleihung ihrer Jehenden, Theil= und Landgarben-Gefälle, VIII. 320.
eld. Baareß Geld, Gold und Silber, darf ohne Landesherrliche Concession nicht aufer kands ge-
schikr werden, VI. 126. Nähere Bestimmung dieser Perordnung, 126. 1a. Was die Bem-
ten bei der Kieferuns desselben zu den Haupx-Kassen zu beobachten, VII. 6. Alle Geld-Ver-
gendunfen follen anschneehlich durch die Kdnigl. Posten geschehen, VII. 100. 360. X, 807.
Begünstigung derselben und Strafen im Ueberkrettungsfall, ebend. Verbot des Miecchsshls
groberer Geld-Sorten um dafür geringeres Geld in Umlauf zu bringen, VIII, 4o0, Verbot