604
ausländischer Scheidemuͤnze, ebend. Das auf den K. Postwaͤgen durch das Konigr#ich trar kii-
rende Geld von und nach #uiern ist zollfrei, IX 506. Werth der Württember.;,. Kichentha—
ler, X. 40. Verbot der Annahme der beschnittenen und abgeschliffenen franzdsischen Thaler
bei den Kdnigl. Kassen, 567.
Geldstrasen. S. Strafen.
chemeinden. S. Communen.
Seneral-Aud'tor in Sturtgart. An diesen sind alle mit der im Feld stehenden K. Armee im Justiz-
fach ndthige Communicationen zu richten, VII. 19. Beeidigung desselben und der Ober= An-
ditore, X 306.
General-Dilectorium des Innern. S. Snneres.
) Domanlal-RKasse. S. Domanlal-Kasse.
Sinanz, Directorium. S. Finanz-Depart,
Pardon. S. Deserteurs.
— Postamt. S. Postaͤmter.
—— Salz-Administration. S. Salz.
— Secretaͤre. S. Secretaͤre.
— Staats- Cassen-Departemenr. S. Staats= Cassen.
22 Staate= Schuldenzahlunge-Tasse. S. Scaatsschulden.
– Superintendenzen, der evangel. luther. Kirche. Errichtung einer neuen zu Ulm, I. 409.
Berzeichniß derselben und der dazu gehdrigen Dekanate, 480. und Nr. z3. Beil. S. 62.
ff. Titel und Dekoration der General-Superintendenten, 480. k. 2. Erwei-
terter Wirkungskreis derselben und Verhältniß gegen die Decane, ebend. H. 3.
—— Tax= und Stempel= Rasse. S. Tar-- und Stempel-Kasse.
Eensd'armerie-Corps. S. kanddragoner. ·
Gerber. Verordnung wegen des Verkaufs der Sichenrinde an dieselbem, XR. 94. Wie es mit dem
Schhälen derselben zu halten, edend. -.
Gerechtsame. In Sachen, welche solche betreffen, kan von den Stadtgerichten an den II. Ob. In-
stiz- Senat appellirt werden, VI. 14. 9. 47.
Gerichte. Wo die Unter Gerichte Consilia einzuholen haben, VI. 14. 45. Siz der Dorf- und
Srtadtgerichte, ebend. § 46. Wie weit das Entscheidungsrecht der.Stedtgerichte sich erstreke,
#. 47. Wohin von deuselben zu appelliren, ebend. Was bei deren Direction von den Ober-
amrt uten iu beobachten, d. 48. 40. Wie in Aemtern, wo keine Stadtgerichte sind, die
Rechrepflege in erster Instanz auszunben, 9. 40. Die Oberaufsicht über die Untergerichts-
stellen h### der II. Ober-Justiz= Senat, VI. 38. 40. Die Klagen gegen dieselben wegen Ver-
weigerung oder Verhgerun der Justiz, ingleichen i#re Necasmios aind ebendaselbst anzubrin-
gen, VI. 40. §. 33. VII. 137. Stra befaguic des II. Ober- Justiz= Sen. gegen dieselben, VI.
42. 8. 6. Wer von der Jurisdiction der Niedergerichte exemt, wer ihr unterworfen sei, VII.
137. Cautionsleistung der Stadt und Dorfgerichte, IX. qoo. Obliegenheit derselben bei Er-
kennung über Contrakte und Unterpfands-Verschreibungen. S. Contracte, Unterpfandsverschreib. k.
WVorschrift für die sämtl. Kdnigl. Gerichrsstellen wegen Wollziehung der Gen. Berordn. vom
w. Nov. 1810. in Betreff des Stempels der ihnen präsemttrien Contracte und Verhandlungen
X. 367. — auswärtige, keinen Unterthauen vor dieselbe zu stellen, VI. 130. *:
arkeit, willkührliche. Die Handlungen derfelben sind von exemten Personen bei dem II. O.
Justiz- Sen. vorzunehmen, VI. 3 G. en Vornahme derselben bei den Militär-Gerichten
VII. qA1o. f. 15. 420. J. 16. Die Ausübung derselben wird in Oberamts-Orten, die keine
ordentliche Gerichte haben, den Orts-Ma Isunen Übertragen, VIII. gar. Dißfalsige Vor-
christen ebend. Nähere Bestimmungen, 641. Aufhebung der Patrimonial=
. 189.
Gerichtsbote. Erforderniß und Obliegenheit desselben, VI. 37. S. 16. 15.
— Kalender. VI. 36. §. 19. 44. J. 11. 45. S. 15
Gerichts-Pedell, Erfordernis und Obliegenheit defelben, VI. 37. #. #6, 45. J. 15,
1
Gerichtsbarkeit,