Full text: Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1810. (5)

613 
und Fachs, X. 19- 22. Die. Einsendung der Verpflegungs-Berechnungen monirt, 30. Ver- 
Fnd Sachs des Pferds-Ration, * Die Weiber der Land-Dragoner sind allein der Civil- 
Jurisdiction unterworfen, 491. 
Landes--Verrath, Landes-Werrätherei. Wodurch solche begangen werden, X. 75. art. 12. 76. 
art. 15. Bestrafung, ebend. art. 13 - 15. 
Kandkapitel, der kathol. Kirche, X. Nr. 33. Beil. S. 74. f. 
Landschaft, ehemallge. Ihre Pensionen, Vonchib-Gesoer und Schulden werden von Sr. Kün. 
Maj. als Staatsschulden anerkannt und garantirt, VI. 3. 4. 
Landstreicher. Behandlung derselben, VII. q37. K. 9. 440. 451. IX. 335. " 
Landthierar zt. S. Thier-Aerzte. · 
Landumgelder. S. Umgelds-Beamte. -**“ « 
Candvoͤgte. Ihr Rang, X. 489. Ihre Besugniss gegen die Beamte und Subordinations-Verhcdle= 
niße der leztern gegen dieselbe, Jos . ç 6 
Landvogtelen. Verzeichniß derselben und der dazu gehdrigen Ober= und Unterämter und Cameral- 
Verwaltungen, X. Nr. 83. Beil. S. a. ff. 
KLandwirthschaftl. Departemenr, der K. Ober-Finanz-Kammer. Ressort und Personale , VII. 170. 
Titel und Rang der dabei angestellten neuen Räthe, 181, 
Landzahlmeister. S. Schäfereiwesen. 
Kaubrechen. Wo solches zu gestatten, VII. 388. 6 
Laudemal= vnt VI. 335. 625. VIII. 137. 
1 ktel. 405. 
· Besteuruͤng ihrer verzinslichen Capitalien, VIII. 425. 
Kängenmaas. Einfährung eines gleichen für das ganze Kchreiche VI. 157. Größe und Einthei# 
lung, 135. §. à - K. Anwendung und Gebrauch, 137. 9. 10— 18. Reduction des Altwürt- 
kenbergis hen in das neue, X. 363. — und des neuen in das alte, 565. Vergl. Fuß, Eple, 
Ruthe rc. 
Aehen. Wo die Belehnungen vorzunehmen, VI. 9. K. 17. VII. aro. Aufruf an die neuen K. Va, 
fallen Wchungaeßr Sestn VI. 141. VII. 93. Wie *t zsruseant lenenen 3. Va- 
Pr afforderung an die medtatisirten Fürsten, Grafen und Ritrergutsbesizer, Verzeichnitze 
hrer Activlehen an den K. O. Lehenhef einzuschiken, 277. Stempekhebuhh der Eingaben in 
Lehens-Sachen, 478. Erbfolge in den Lehen, VIII. 2a31. In Bekehnungsfällen Fürskll Gräfl. 
und adel. unker vormundschaftl. Verwaltung stehender Lehen sollen besondere Lehens= Vor- 
mmünder aufgestellt werden, IX. 274. S. Vasallen, Erblehen, Fall-Lehen u - 
enhof. Bilduug desselben, VI. 9. &. 17. VII. a10. Lehen- Probst, ebend. ’ 
Ceh bes an llre zr h *6 hen- Probst, ebend. Ober-Lehen- Depar- 
Lehens= Hrozeße. Gehdren zu dem Ge ts-Umfange des II. Ob. Just. Senats, VI. ra. 6. 
4r. §. 35. In welchem Fall Mannengerichte niedergesezt werden sollen, ebend, 0 
form und Appellation, ebend. 
Lehensveränderungs-Gesicche. S. Bauern-Leßen, Fall= ehen. 
Lehr-Unstalten. Gehdren zu dem Geschäfrskreise des geistl. Departements, VI. J. F. 8. - 
sicht daruͤber ist der Studien-Ober-Oirection —x“t 19. S. 64. In n 7 E 
nungswesen gehdren alt zum Ressort des Rechn. Dep. VII. 17I. S. Schulen, 
Lecbeigensewaftet Gesälle end dem Canss: Oep- übertragen-= VII. 170. 
tbgedinge. a rtraͤgen daruͤber von den Magistraten zun .. . 
4% Siesind ven der Capitahfteuer frei, 425. gist zn beobachten, VIII, Zaa. S. 4. 
#epolpener: sbgers berselben, 1II. 97, 603n 5P 
Liturgie. Neue für die evangel. lutherische Kirche des Kdnigreichs, VIII. 621. x . 
8584. Die Auslagen dafür haben die bia Corpora zu ches nr - Verlas und Freis, 
loree. Kdnigl. Vorschrift wegen derselben für die Hofdienerschaft, VII. 8r. Verbot des unbefug- 
1816. (5) 
· 
2
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.