i66
Die Fassung der Zins-Quittungen sür die Kiitigl. General-Staats-SchuldeinZahlüngs-Kaffe beireffend.
Uunter andern Anordnungen, die Köniel. General= Staats: Schulden= Zahlungs=
Kasse betreffend, welche dem verehrlichen Publico in dem Kdaigl. Staats: und Regle-
rungs-Blatt vom Jahr 1307. Nr. 16. unterm 3. April d. J. erbffnet wurden, ist
vorzüglich auch die enthalten, daß in jeder bel der General-Staats= Schulden-Zah-
lungs = Kasse übergebenen Zins -Qulttung neben dem Zins-Termin auch besonders noch
anzufeleen sen, bel welcher der vormallgen Separat-Kassen das Kapital ehedem ange-
egt worden. «
Nachdem-derdiese-AnordnungseltelnlgekZektziemlichjnVergessenheit-schmissen
zu seyn scheint, und hingegen die dadurch entstehende Aufbéltlichkelten sehr nachthelllg
auf den Geschäftsgang bel dleser General-Kasse wirken; so siehet man sich veranlaßt
jene Anordnung unter dem Anfügen zu erneuern, daß die nach solcher Erfordernß nicht
gefertigte Zins= Qulitungen künfilg jewellen zur Ergänzung zuräckgegeben, werden würden.
Stuttgart, den 8. Juli 1612.
Kön. General-Staats-Scholden-Zahlungs-Kasee.
*
Se. Könlgl. Maj. haben allergnadigst gerubht,
vermög allerhochsten Rescripts dom 10. Jull die erledigte Forstkasfterd-Stelle zu
Kirchbeim dem Extraprobator Frisaͤus von der Militär-Rechnungs-Kammer zu
uͤbertragen;
vermdg allerbochsten Decrets vom 11. Jull den Staabs-Hauptmann v. Hochstet-
ter vom 9. Infant. Regiment in den Penstons-Stand zu versetzen, und
vermig allerhöchsten Reserlpts vom 13. Jull den vormallg Balerischen Justlz-Be-
amten Bob, ven Oeffingen, jum Sekretär bel der Sektlon der Krondomänen zu er-
nennen. "
Se. Khnigl. Majestät haben allergnädigst geruht,
vermög allerhöchster Resolutlon vom 12. Juli dem zur erledligten kathellschen Capla-
nei zu St. Anton in Scheer nominirten Vikar, Conrad Schalch die allerbochste Be-
stätigung zu erthellen:
dle erledigte kathollsche Pfarrei Mleterkingen, Oberamts Saulgau, dem Caplan
Bach in Schdrzingen, Oberamts Spalchingen zu übertragen, und an dessen Stelle
den Erfranziskaner, Superlor, Octarlan Wendelstein, von Oefsingen, zum Caplan
in Schörzingen zu ernennen; ferner
vermüg allerhöchsten Reserlpts vom u3. Jull die erledigte Pfarrel Frauen imm
Dldcese Brackenheim, dem Vikar in Rudersberg, N. Burk, zu fFe zimmern,