Full text: Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1812. (7)

17 
5) den Amtsschreiberelen freigestellt, die Verzeichalsse und Auszüge zugleich mit dem 
Steuer-Sasz zu verfertigen, in welchem Falle die kehens- Veränderungen 2c. erst in 
die Tax-Rechnung des folgendes Jahrs aufgenommen werden. 
Stuttgart, den 7. Jan. 1812. 
Decret der Königl. Section der Steuern, Stempel-Administrations= Gegenstände 
Pro 1812 betr. d. d. 7. Jan. 1817. - 
UutckBezlebungaufdiefrüherenAnokdnungenInStempel-Administkqtlons-Angelei 
genheiten, und namentlich auf die Vererdnungen vom 16. Nov. 1816 (Staats= und Reg. 
Bl. Nr. 50. p. 504, 505) und vom 36. Nov. 1810 (Staaks= u. Reg. Bl. Nr. 57. 
p. 518, 519) wird hlemt folgendes bekannt gemacht: 5 
1) Alles Stempel-Papier vom Jahr ###r nebst den Stempel-Druckschriften muß bis 
den letzten Jan. 18125 zum General-Stempel-Amt gegen die vorschriftsmäßige Ver- 
gütung eingesendet werden, indem nachher keine Vergütung mehr statt sindet. 
2) Um allen Beschwerden über schlechtes Stempel-apler vorzubeugen, wlrd es nicht 
nur gestattet, sondern ausdrücklich verordnet, daß alles unbrauchbare Stempel= Papler 
an das General-Stempel-Amt elngeschsckt werde, wo es gepräft werden wird, und 
wenn dle Beschwerde über schlechte Qualliät sich gegründet zeigr, auf Kosten des 
PaplerFabrikanten der Ersatz ohne Kosten des Empfängers geschehen foll. 
Erkenntnisse des Königl. Ehe-Gerichts zu Tübingen. 
Den 8. Jan. 18 12 wurden geschieden: 
*) Marla Barbara Bauer, von Pfullingen, Reutlinger Oberamts, geb. Kemler, von 
Bronnenweller, desselben Oberamts, Kl., von Joh. Jakob Bauer, Bürger zu Dfullingen, 
Bekl. ex cap. adulterii, unter Verurthellung des Beklagten in die Kosten. 
) Georg Matthäus Kapp, Bürger und Weingärtner zu Meustadt, Walbllager 
Oberamts, Kl., von Restna Barbara, geb. Unger von da, Bekl. er cap. qussi desert. 
unter Vergleichung der Kosten. 
5) Ludwig Frledrich Schmid, Bürger u. Weber zu Schanbach, Connstadter Ober= 
amts, Kl., von Marla Agnes, geb. Messinger, von Alchelberg, Schorndorfer Oberamts, 
Bekl. ex cap. quasi desert. unter Wergleichung der Kosten. 
  
Se. Könlal. Maj. haben vermbg allerhöchster Resolution vom 9. Jan. den bls- 
berigen Cameral-Verwalter Müller, von Helligkreuzthal, zum Rechnungsrath bei der 
Kbonigl. General = Staats -Kasse, und 
vermbg allerhhchsten Reseripts v. 11. Jan. den blsberigen Oberzoller u. Obergeelser 
Fenninger, von Creglingen, zum Cameralverwalter in Helligkreuxzthal, und dagegen 
den sellberigen Oberacciser und Oberumgelder Luj, von Mereshelm, zum Obergoller 
und Oberacciser in Creglingen zu ernennen allergnädigst gerost.:
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.