181
Se. Khakgk. Majs. Haben vermög allerböchster Ordre vom #u. Aug. die Umerkrzte
kudolg und Dr. Fricker, und den Volontrarzt Dr. Gmelin zu Oberärzten aller-
ndbiest ernannt. ,
Vermdg allerhochster Ordre vom 22. Aug. haben Se. Königl. Maj. den Premler=
kleutenant v. Hoyn, vom Jofant. Regiment Nr. 5. Pnz Frledrich, und
den Second-Lieutenent v. Eyd, eben dleses Regiments, als solche zu der Garde zu
Fuß versetzt; -
denSeconbikleutenantKlltmasickbelmJnfantRegim.Nk.5.PcinzFrir-klch
sumPsemleuLicutenqatbesdlesemRegimeutbefbrdektz
denkleuteuantKatzmslervomEavalleilesReglasenth5,Dtagonethonprlnz,
zum Chevauxlegers-Depot,
dem Lleutenant Endreß eben dleses Regiments zum Jaͤger-Depot versetzt, und den
in Kön. Sächslschen Diensten gestandenen von Niklewlez als Second-#leutenant
belm Cavall. Regiment Nr. 5. Dragoner Kronprinz angestellt.
Zo Second-Lleutenants haben Se. Kbalgl. Mej. avanelrt:
den Cadet von Landsee, aus dem Milltatr -Institut belm Infanterle= Reglmen
Nr. 5. Prinz Friderich,
den Cadet Bagnato aus dem Militär= Instleut belm ##ten Infant. Reglment,
den Cadet Schwelgländer, belm Jnfank. Regiment Nr. 5, Prinz Frlderlch,
den Cadet Faber vom Cavall. Regim. Nr. 5. Dragonet Kronprinz, beim Iten
Infant. Reglment.
ben Cadet Schrank vom 3ten belm 8ten Infant. Regimenk,
den Cerporal Pommer, vom Infant. Regimen Nr. 5, Prinz Frkderich, belm
tten Infant. Regiment,
den Feldwebel Bayer, vom Zten belm Lten Infant. Reglment,
den Corporal Geß vom ZIten bei diesem Regiment,
den Corporal Guͤntert vom Zten belm gten Infant. Reglmenk,
den Corporal Guͤnthner vom Iten belm gien Infant. Regiment, und
den Corporak Bach vom Infant. Reglm. Nro. 5. Prinz Frlderlch, belm gten Inr-
fanterie-Regiment.
Se. Kobnigl. Maj. haben allergnaͤdigst gerubt,
vermdg allerhochsten Rescripis vom 10. August den Forstkassler Nast in Leonberg als
solchen nach Ulm, und dagegen den Forstkassier Paulus in Ulm In glelcher Eigenschaft
nach Leonberg zu versetzen;
verm#g allerböchsten Reserlpts vom 21. Aug. den Handelsmann Braunwasth
in Langenau zum Salzfakter daselbst zu ernennem.
Se. Könlegl Maj. baben allergnädigst geruht, verm# allerhöchsten Reseripts vom
à5. Aug. die erledigte kathol. Pfarret Untergrleshelm, Oberamts Neckarsulm, dem Excon=
ventual Stephan Mielinger, von Kalsershelm, und
dle erledigte kathol. Pfare Pfrungen, Oberamts Seaulgau, dem Exronventual
Dackdus Friedlager, von Elchingen, zu übertragen;