232
den Oberamtmenn Lempp in Klrchheim an der Tek, zum Ober-Justiz-Revlstons-
Rath, und zugleich zum Mliglied des Kblgl. Ober-Justiz-Collegli,
den Criminal-Rath Mäller Iin Urach zum Assessor des Criminals-Tribunals, u.
den bishersgen Criminalraths-Assistenten Geßner zu Hellbronn zum Criminal-Rat
in Urach zu ernennen.
Se. Königl. Maj. haben allergnädigst gerubt,
vermbg allerhbchsten Reseripts vom 8. Okt. den bisherlgen Speclal und Professeor zu
Täübingen, D. Mäller zum Prälaten und General= Superintendenten zu Maulbrenn zu
ernennen;
verm#g# allerhöchsten Reseripts vom 3. Okt. die erledlgte kathel. Caplanel in Wasser-
alfingen, Oberamts Aalen, dem Erconventualen Augustin Strebel von Kalsereheim,
vermög allerhöchsten Reseripts vom 4. Okt. dle erledigte Pfarrel Lalschingen, Dlkcese
Urach, dem Pfarrer M. Blech in Bebdelehausen zu übertragen, und
dem zur katbollschen Caplonei in Untermorchthal nomluirien Ex Franzlekaner Dellde-
reius Schwenk die allerhbchste Bestärigung zu erthellen, auch
verm#g allerbbchsten Reseripts vom 6. Okt. den katholischen Pfarrer Emer in Pfabl-
beim, Oberamts Ellwangen, mit Penston in Rudestand zu versetzen, und die dadurch erle-
digte Pfarrel Pfahlheim dem Wicar in Hofen, Joseph Maler zu übertragen.
Vermdg allerhbchsten Decrets vom 5. Okt. baben Se. Könlgl. Maj. den Friedrich
Durst von Dleßbach, zum Postwagen Conduckeur allergnädlast ernannt.
Der Rechts-Candldat Pbllipp Nlkolaus Regele aus Zolefalten, derzelt Oberamts-
Actuar zu Gmünd, ist nach erstandener Prüfung, zum Kbalgl. Advoraten aufgenommen,
in dieser Elgenschaft verpflichtet, und bei dem Kbalgl. Ober-Justiz-Collegie peute im-
matrikulirt worden. Stuttg. den 3. Okt.
Mänsingen. Durch den im veorigen Jahr erlittenen totalen Wetterschlag wurden
die 4 Ortschaften des blestgen Cameralbezierks: Justingen, Hütten, Gundersbofen
und Jagstetten in solche traurige Umstände versetzt, daß sle wegen heuriger später Ernte,
gar keine Nahrungsminel mehr aufzutreiben wußten. Nach geschehener allerunterthönlg-
ster Anjeige haben Se. Könlgl. Majest. ausser den im Herbst und Frühjahr vorigen
und dieses Jahrs assignirten olelen Saat= und Sustentations Früchten neuerlich wleder
jeder Haushaltung : Sri. Roggen und 2 Schfl. Dinkel ganz unentgeltlich allermlldest
anzuweisen geruht, welche allerhbchste Gnade dleselben auch im Gesamtbetrag von 9 Schsl.
4 Sr. Roggen und 318 Schst. Dinkel mit allerehrfurchtsvollstem Danke durch das hiest-
ge Cameralemt erhielten. Die hledurch so relchlich beglückten Untertbanen haben durch
felerlichen. Gontesdienst und Hochamr ihre donkbaren Gefühle böffentlich on den Tag gelege,
und für dle ihnen jugestossene Wohlihat den Allerbbchsten Geber in brünstigem Gebet ges
legner. Den #8. Sept. 1312.
Könlgl. Cameralamt.