Full text: Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1812. (7)

1.34 
6) Wer slch eines falschen Stempels bedient, wird glelch einem Falschmänzer bestraft. 
Die Könlgl. Ober= und Cameral-Aemter, Grenz-Zoller und Accisbeamte, haben 
bei schwerer Verantwortung über dle genaueste Wollzlehung dleser Verordnung zu wachen, 
und den ihnen untergeordneten Polizel= Dienern und Wisiratoren die genauste Aufmerksam- 
keit einzuschärfen. Stuttgart, den :4. Okt. 1812. 
Königl. Ministerlum des Innern, der. Polizel und der Flnanzen. 
Die Amtsschreiberei-Bezirke des Oberamts Maulbrenn betr. 
Se. Königl. Majest. haben allergnädigst geruhet, dle Ames-Resignation des Amts- 
schrelbers Lang in Maulbrenn in allerbbchstem Reseript vem — Okt. anzunchmen, und 
die Eintheifung des Oberomts M ulbronn in drei Amtsschreiberel-Be irke mit Einschluß der 
schon bestandenen Amtsschrelberei Derdingen In weiterem allerhbchsten Reseripte vom 
15. Okt. zu genehmigen. Demnach enthälr 
I.) der Central-Amtsschrelberet= Bezirk Maulbronn dle Orte: 
Maulbronn und dazu gebdrige Hbfe, Klein-Villors, Oelbronn, Oetieheim, Enz- 
berg, Schbnenberg., Schmie, Lienzingen, Zalsersweiher, Schützingen, Gündelbach, 
Illingen. 
II.) Der Amteschreiberel= Bezirk Daäremenz die Orte: " 
Dürrmenz, Lomersheim, Groß Glattbach, Iptingen, Serres, Pinache, Wierns- 
beim, Wurmberg. 
III.) Der Amteschreiberei= Bezirk Kulttlingen die Orte: 
Knitlingen, Groß Villars, Derdingen, Freudenstein, Sternenfels, Tlefenbach. 
Se. Kbhnigl. Maj. hbaben sofort die Central-Amtsschrelberei Maulbronn dem bls- 
ber bei dem Kbnigl. Cabinets-Ministerlum gestandenen Gebelmen Legations Sekretasr von 
Seeger, und die Amtsschrelberei Dérrmenz dem bei der Seciion der Commun-Ver- 
waltung gestandenen Sekretär Keller allergnédiast zu ükertragen geruh't, dle Amtesschrei- 
beret Knittlingen aber verblelbt dem bioherigen Amtsschreiber Oßwald in Derdlugen. 
Se. Kdnigl. Majestät haben allergnädigst geruht, 
vermög allerhbchsten Reseripts vrom 8. Okt. den dormallgen Obervogt Buch mäller 
z Kans Aedliasze und den vormallgen Oberamtmann Jäger zu beutkiech zu Kdnigl.= 
ustiz-Räthen, ersteren bel dem Proolneial= Justiz-Colleglum zu Ulm, letzteren bei dem 
zu Rottenburg, und
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.