Full text: Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1812. (7)

B52 
5) In keinem Falle soll dle zur Gemelade= Casse zu bejahlende Beisz= Receptlons-Ge- 
bühr das Deelfache der durch die Tar-Ordnung bestimmten. Beisitz-Receptlons-Tar#3 
übersteigen kdenen. 
4) Der Elnzug dieser Gebühr kann weder bel den in einer Gemeinde berelts vorhande- 
nen Beisitzern und ihren Familien, noch bei denjenlgen, welchen nur ein temporärer 
Aufenthalt auf Wohloerhalten bewllliget wird, noch bei Helmathlosen Statt sinden, 
welche einer Gemelnde nur proolsorlsch zugethellt ftad. 
5) Wird eln Beisitzer zum Bürger angenommen, der berelts das geordnete Belsltz= Re- 
ceptlons-Geld entrichtet hat; so wird dleses bel der Aufrechnung der Bürger-Recep= 
tions-Gebühr in Abzug gebracht. 
Stuitzer, den 1 . Dec. 13872. 
balgl. Ministerlum des Innern. 
Eine neue Eintkeilung der Commun-Rechnungs-Revisorate im Königreich betr. 
Se. Königl. Maj. haben in allerbbchstem Decrete vom J. Dec. die, durch Auf- 
stellung besonderer Stiftungs-Rechnungs-Reolsoren nothwendig gewordene neue Elntbellung 
der Commun-Rechnungs-Reolsorats-Bezirke allergnädigst genehmiget, und 5 noch erleiigt 
gewesene Commun-Rechnungs= Reoisorats-Stellen wleder zu besetzen geruht, wornach nun 
In den 13 Landovogtelen folgende Commun-Rechnungs-Reolsoren aufgestellt sind: 
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
Landvogteien. Oberämter. Revisoren. " 
am obern Neckar Balingen Hopf, blaher Reolsor in Spalchingen. 
am obern NReckar S Keppler, bisber Reolsor in Nottoell: 
Sooschingen Rechfues, bleber Reolsor in Reutlint 
am obern Neckar Tuntlingen çzee. "“ 
am mitilern Neckar Herrenberg Hauber, blsber Neolser in Calw. 
am mitilern Nechar Stotz, bioher Redisor in Roitenburg. 
5 —ITAC.]I — bisher Sre 
am mliilern Neckar Tübingen Substitut in Schorndorf. 
am minlern RNeckar Retenburg rKk # 
Schworzwald 1! EM Scoder, bleber Redisot in Tübingen. 
Schwarjwald Bhlblingen ö5Slar, bisher Neolset in Maulbenn,
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.