Full text: Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1812. (7)

o8 
Neue Eintheilung des Oberamts K##lsen betr. 
Nach der durch die Verlegung des Oberamts-Sibes von Inzelsingen nach Künzelsau 
berbelgesührten, und durch das allerb#chste Reserspt vom :-. Febr. gnäeigst genchmigten 
neuen Eimheilung dieses Oberamts ist dos Umeramt Schbuthal oufgelbß, und dagegen 
eine Amtel und Amteschreiberel in Ingelsingen errichtet, und es bestehen aunmehr In dle- 
sem Oberamt zwei Unterämter Dhrzbach und Ingelfingen, welchen folgende Orte 
jugetbeilt sind; als 
dem Umnteramt Dörzbach die Orte: Dörzbach samt Albertshof und Wendel am Stein, 
Alt Krauthelm, Unter-Ginsbach, Ober Ginsbech, Hochbach samt b###n, Ailringen, 
Lalbach, Hollenbach, Mesbach, Ebersthal, Diebach, Marlach samt Aliderf und 
Sersbof, Sindeldorf. ' 
vemUxucramtJagelfingendleOreetJngclsingensamtZugehbkungen,Aschhousm, 
Bis-jagensamthltcrgbekg,WestekbausensamkErbsen,Ecispeubofcnntdeallbekg, 
Niedernhall und Hermersbera, Weisbach und Gutbof, Schoͤnihal samt Zugebdrun- 
gen, Ober-Kesich samt Hopfengarten und Welgenthal, Berlichingen samt Fhleo. 
Strase wegen Tabale-inschwärzungen. 
Da Se. Könkgl. Maj. zu vererdnen gnärigst geruht haben, doß dle in Nr. 1. 
. O: der Gineral-Vererdvung v. 36. Nev. 1808 (Reg. Blatt 1#08. S. 653) enthal- 
2enen Stresen gegen Tabaks-Einsch##r##ungen auf das genaueste in Anwendung gebracht 
werden, und die auf den Wiederbolungs-Fali neben der Geldstrafe aesetzte Lelbesstrafe auf 
Drei bis S.h Menate Festung bestimmt seyn solle; so wird solches diemit bekannt ge· 
macht. Dectet. Stuttg. im Künigl. Slaats-Ministerlum, den 22. Febr. #13 . 
Ad Aland. Sacr. Reg. Maj. 
Erkennenisse des Königl. Ehe-Gerichts zu Tübingen. 
Den 12. Febr. 18·::2. wurden gesch eden: 
) Jacob Huttenlocher, Bürger und Meiger zu Plochingen. Eßlingen Oberamts, Kl. 
von Christina Friderika, geb. Bübl von do, Bekl. ex cap. quasi desert. unter Verurthel- 
lung der Beklagten in dle Kosten. 
2) Maria Magdalena Nonnemonn, von Altbengste.t, Cilwer Oberamts, geb. Hohl 
von da, Kl. von Jung Lorenz Nonnenmaug, Bürger und Schmid zu Althenestett, Bekl. 
ex Cep. adulterii praesumti, unter Veruriheilung des Bekle#en in die Kefsten. 
5) Jobann Caspar Flamm, Bürger und Tuchmocher zu Täbingen, Kl. von Wilhel- 
mina Friederlka, geb. Hauff von da, Bekl. ex Cp. adulienin ve i, unter Verurtheilung der 
Beklagten in die Kosten. 
Den 19. Febr. 
1) Johen Kurz, Bürger und Rotbgerber zu Reutlingen, Kl. von Cbesstino Marga- 
vetha, geb. Bauter von da, Bekl. e# cap. qduasi desert. vuter Verglelchung der Kosten. 
1) Jobaun Friederich Theurer, gewesener Wlrtbschafts-Beständer von Sebnmünznach, 
Freudenstchter Oberamts, aus Dorf Altenstasa, Nagolver Oberawta gebürtig, Kl., von 
Christina Sophla, geb. Kaotlehner, von St. Chrlstpbsthal, Freudensttr Obezmie, Bekl. 
e Cap. qduasi desert. unter Verurthellung der B. klagten in dl. Ka##.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.