Full text: Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1812. (7)

77 
Se. Khönigl. Maj. haben allergnädigst geruht, 
vermög ellerhöchster Ordre vom 34. März, den Mojor von Scheldemantel zum 
Oberst-kleutenaunt und Commandeur des bleherigen Futjäger = Bataillons von Neuffer zu 
ernennen, ferner 
den Commandanten zu Ludolgsburg, Obersten von Dhring, Alters halber von dle- 
ser Stelle zu entlassen und zu penslonkren, und dagegen 
den seltherigen Commandeur des Jofanterie-Regiments Nr. 5. Prinz Frledrich, Ober- 
sten von Bünau, zum Commandanten in Ludwigsburg zu ernennen, und endlich 
den Commandeur des Jafanterie-Regiments Nr. 5. Obersten von Ddring, zum 
Henerel-Masar und Commandeur des Jafanterle-Regilmems Nr. 5. Prinz Friedrich, und 
agegen 
den Obersten von Neuffer zum Commandeur des Infanterle-Regiments Nr. J. ju 
ernennen. 
Se. Khnigl. Maj. haben allergnädliest geruhr, 
vermdg allerhöchster Resolution vom 20. März den ehemallgen Polizel-Cemmissal#= 
Mindler zu Ulm zum Registrator bel dem Konigl. Polizel-Ministerio zu ernennen, daun 
die bel eben diesem Ministerio noch unbesetzte zwelte Kanzellisten-Stelle dem ebemaligen 
Dlurnisten Balkbelmer zu Ulm zu verlelhen; 
vermdge allerhoͤchsten O.rer vom 3,. März dem Ober-Justiz= Rath v. Khnig die 
Bestärlgung des von seinen Voreltern geführten Adels zu verlelhen; 
verm#g allerhchster Reseripte vom : „. März dem Kammerherrn und Landoogt auf der 
Alp, v. Zeppelln, dle wegen Kränklichkeit nachgesuchte Entlassung von selner Stelle zu 
ertheilen, und denselben zum Königl. Schloß-Hauptmann zu Mergenthelm zu ernennen, und 
dem vormalig Königl. Balrischen Stadt-Richter und Justiz-Ratb Huber in Fürth 
die Stelle eines Ober-Justiz= Raths in dem #Kbnigl. Ober-Justiz-Cellegio zu übertragen; 
den Oberamtmann Hummel in Hall auf die erledigte Stadtschrelberei in Saulgau 
zu versetzen; 
vermdg allerhöchster Reserlpte vom 13. Märt dle erledigte Forst-Rechnungsraths-Stelle 
dem bisherigen Forstkalster Siebold in Groß-Sachsenheim, 
die Stelle eines Ober-Salzfaktors zu Ulm dem Handelsmonn Guckelen daselbst, u. 
vermg allerbdchsten Reseripts vom :5. März das durch den Tod des Oberamtspbysl= 
kus Gräter in Hall erledigte erste Phystkat daselbst dem zwelten Phyflkus Dr. Haspel 
unter Comblnatson der ersten und zwelten Physikats-Stelle zu übertragen. 
Se. Khnigl. Moaj. haben allergnädigst geruhr, 
vermbg allerbbchsten Reseripts vom àu. März die erledigte evangel. Pfarrei Schlale= 
derf, Didcese Tübingen, dem Pfarrer MI. Hahn in OÖstdorf zu übertragen; » 
unterm:Z.MätzdemPfan-etM.MalerlnStclnenbckg,leceseSchoksdokLaus 
AnlaßsclaesAmts-JubllåumssumBeweisderallekhbchstenZktfkledenbettmltselnm 
treugecclsteteuchnstendasklein-KreuzdesKbnigLCIoll-Perdlenst-Otdenszuverleihcnz 
und
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.