81
Unterm 24. Maͤrz wurde in Untersuchungs-Sachen der zu Ulm verhafteten Joseph
Hblile, von Andelfingen, und Benedikta Steiner, von Bechingen, wegen ehebrecherischen
Conkublnats und Fälschung verordner, daß
1) Jnquisit Hölzle außer der bereits erstandenen einmonatlichen Strafe, zu welterer
achtmenatlichen Festungsarbeit, und
) dle Inquisitin Stelner zu sechsmonatlicher Zuchlhausstrafe verurthellt, auch letztere
nach erstandener Strafe in einem Zwangs-Arbeltshaus bis zu erprobter Besserung aufbe-
wahrt werden soll.
Eodem wurde der zu Calw verhaftete Ludwig Walz, von Böblingen, wegen wieder-
bolten Dlebstahls, neben Ersatz des Schadens und der Kosten, mit neunmonatlicher Fe-
stungsftrafe belegt.
Eodem ist der zu Ellwangen verhaftete Andreas Häberlin, von Mosbach im Balerl-
schen, wegen wiederholten Diebstahls, neben Ersatz der Kosten und des Schadens, zu fünf-
zehnmonatlicher Zuchtbausstrafe condemnirt und vererdnet worden, daß er nach Erstehung
derselben aus den Koͤnigl. Steaten, unter Bedrohung mlt ernstlicher Abndung auf den
Fall der Rückkehr zu verweisen sey.
Se. Königl. Mozj. haben vermbg allerhochsten Decrets vom 3. Aprll dem biohe-
rigen Major, Stallmeister v. Hünersdorf, dem Vater, den Charakler als Oberst-Lieu-
tenant belzulegen, und «
vermdgallerbdchstenDekretsvonebend.denselbennebstseinermännlichenDescendeaz
ludenAdelstanddestnlgreichsgnädlgstzuekbebeugekubn
Se.Kdnlgl.Maj.hab-aallergnödlgstgekuht, -
oekmbgallerbdchstenDeckecsvom4.AkaldenAmte-muchSchwindet-tötean-
fanterle-Regim. zum gien Infanterle-Regim., und dagegen den Lieutenant von Petri-
kowsky dleses Reglments zum #2ten Batalllon des 3ten Infant. Regim. zu versetzen; und
vermk#g allerhbchsten Decrets vom 7. April den Ober Lieutenant v. Lbwenstern vom
Cavall. Regim. Nr. 5. Dragoner Kronprinz, der Kdnigl. Dlenste mit Abschied zu emtlassen.
Se. Kbnigl. Maj. haben allergnädigst geruht,
verm#g allerhbchsten Reseripts vom 3. April dem Stadt= und Amtersteger Spei-
del in Schorndorf selnen bleherigen Rang als Amtmann und das Recht Wappenkuhpfe
zu tragen, zu belassen, und
dle erledigte Rechnungs-Revisorats-Stelle in Eßlingen dem Substliuten Hochstet-
ter zu Gmünd zu übertragen;
vermdg allerhoͤchsten Rescripts vom 4. April den Ober-Finanzrath Feuerlein beil
der Section der Krondomalnen mit Belbehaltung selnes Charakters und Nangs ansschlies-
send der Brandverficherungs-Kasse zu überlassen, und
an die Stelle des bei dieser Kasse angestellt gewesenen Kammerraths, jetzigen General=
Krlegs-Commissärs Schbnlin den bisherigen Buchhalter bel der Schulden= Zahlungs-
Kasse Epple zu befordern;