101
vermög allerhöchsten Reseripts vom 16. diß, die Second, Lieucenams v. Hailer,
dom Infanterie, Regiment Nr. ö. Kronprinz, ·
v-Ulmec,vomJafaaterieiRegimentRe.3..zuPremiersLieutsnankhund
den Kadet Hoffmann der Garde zu Fuß, zum Second-Lieutenant bei dem In,
fo#nterie-Regiment Nr. a. Herzos Wilhelm, zu ernennen.
Se. Königl. Majs. haben unterm à4. Jan. ollergnddigst gerutzt, den Prinzen Ale-
rander von Hohenlohe-Oehringen, zum Second-Lieutenanc bei der Garde zu
Merd zu ernennen. . ..
Se. Königl. Masest. haben unterm 37. Jan. allergnädigst geruht,
den Stabs-- Rictmeister v. Mengen vom Cavallerie-Regim. Mr. 5. wegen Dienst,
Unrüchtigkeit zu pensioniren, und zum Königl. Invaliden- Corps zu versezen, und dagegen
den Premier-Lieutenant v. Imle vom Cavallerie-Regiment Nr. 3. Dragoner Kron-
prinz, zum Stabs-Ritemeister bei dem Cavallerie. Regiment Nr. 5. Jöger, auch
den bisherigen Umerarzt Teufel zum Oberarzt beim Infanterie-Regiment Nr. a.
Herzog Withelm zu ernennen.
Se. Königl. Majs. haben unterm aa. Febr. allergnädigst geruht, dem Second-
Veeurenant Billmar vom Infanterie-Regiment Nr. 3. die gebetene Entlassung aus den
Königl. Militair" Diensten zu ertheilen.
Se. Köniql. Majs. haben unterm 1. Merz allergn. geruht, den vormaligen Obri,
sten v. BVarnbüler als General, Adjutant und General-Masor wieder anzustellen.
Se. Königl. Majs. haben unterm 3. Merz dem Kriegsrath, Oberst= Lieutenant
v. Welling, den Charakter als Oberst allergnadigst ertheilt.
Se. Königl. Mas. haben unterm 4. Merz allergnädigst geruhet:
dem Königl. Flügeladjfutanten) Hauptmann v. Lievreville, die allerunterthänigst
nachgesuchte Entlassung aus den Königl. Diensten zu ertheilen, und dagegen
den bisherigen #ten Armee- Quartiermeister, Masor von Klinkowström, zum
Königl. Flügel= Adjucanten zu ernennen,) auch «
denvormalsgenHaaseatischeuSinnen-.RaknizalsSecosndiLieutenantbecmCab
vallerie/ Regiment Nr. 5. anzustellen.
Se. Koͤnigl. Maj. haben allergnaͤdigst geruht,
vermög allerhöchsten Reseripes vom 5. Merz die vacante Amtspflege Oehringen dem
Commun-Rechnungs-Revisor Belser in Reuttlingen)
vermäög allerhöchsten Resolution vom 6. Merz die Stiftungs-Verwaltung in den bei-
den Cameral, Bezirken Geißlingen und Wiesenstaig, mit dem Amtssit in Gelßlingen dem
bisherigen Hospitalverwalter Neuffer in Wiesenstaig zu übertragen;
vermög allerhöchsten Reseripts vom 7. Merz den bisherigen Rechnungs-Rath bei der
Militair-Rechnungs, Kammer, Ober-Kriegs= Commissair v. Herdegen zum Ober= Finanz-
Rarh zu ernennen)
die erledigte Rechnungs= Rarbs= Stelle bei der Cameral-Rechnungs" Kammer dem bis-
hber bei der General, Salz= Administration angestellten Rechnungs-Ralth Kapf, und
die Rechnungs-Naths, Stelle bei der Militair, Rechnungs' Kammer dem bieherigen
Jell-Rechnungs, Buchhalter Barth, so wie