Full text: Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1816. (11)

95 
wahrung in rinem Arbeitshauße bis zu erprobter Besserung, jedoch wenigstens auf zwei 
Monate verurtheilt. « 
Den 21. Metz ist der zu Ludwigsburg verhaftete Johann Jakob Krail von Vaihin- 
gen an der Enz, wegen wiederholten Diebstahls, neben dem Ersatze aller Kosten, mit 
heunmonagtlicher Festungsarbeit belegt worben. H 
’ 'Utl»t»c·k"s·b,e’m28.Merzwgrdege"gensest-zuMach-wegenUntersthcagunganvertrau- 
·«t·ek»,s?)·eldex··,;s·thzdFälschyti»iitVerl-afkn"d.»«llntersu"chu"nggkkonsmcueJakobFriedrich 
Knauer von Urach, nebls der Entsetzung von der Srelle eines Stadt-ieutenants und 
Uufähigkeits= Erklärung zu künftiger Führung eines oöffentlichen Amtes, eine zehumonat= 
Lche Zachchaußstrafe erkanut, und küksichtlich der Kosten das Erforderliche verfügt. 
Anm 3. Merz ist der zu Altdorf verhaftete Johann. Skoppel von Schomburg, Ober-- 
amts Tettnang,) wegen Diebstahls, neben dem Erlaz aller Kosten, mic fünfmonstlicher 
„Festungsarbeit. bestraft morden. .,",«"-«z««« "."» 
Leidens-wurdeder«.su·-«Altdorf-in-Verhqftiund.UntersuchungsgekommäIeMichael 
StkikdachervoiiRapxnyburgzwegknmitdekholten-Diebstoh15,1—nebengdestr-Etsatz-aller 
Kosten zu einer sechsmonatlichen Juchthaußstrafe und nachherigen Verwahrung in einem 
Arbeitshauße auf wenigstens drei Monate kondemnirt. 
— 
Se. Königl. Mas. haben vermög allerhöchsten Reseripts vom 3. April 'die erle- 
Digten Srellen eines Verwalters bei dem clinischen Institut und Cafssiers bei dem bota- 
mischen Garten der Uniersttat Tubingen, dem Juris Candidaten Schlayer von Tü 
bingen, allergnädigst zu übertragen geruht. ' 
  
Der Rechts-Candidat Joseph Sauter von Hofen, Oberames RNeresbeim „ist nach 
erstandener Prüfung in die Jahl der Königl. Advokaten aufgenommen und bei dem Kö- 
„mg'##Ober.= Justiz-Collegium immatriculirt worden. Stutts. den z7. Merz 1816. 
  
Bebenhausen. Bei unterzeichneter Pectung Ist ein Quantum Dinkel ganz guter Qualitt zum 
Berkauf allerguäbigst auegesezt, woräber täglch Käufe abgeschlossen werden kbunen. Den 5. Ap##l 
48.6. Kön. Cameralamt. 
Bictighbelm. Am Dienstag den 16 dies, Vormittags uöbr. werden in der hiesigen Cameral= 
amts · Wobnung 10 Aimer 181 1er Weine, guter Qualith, im dffentlichen Aufstreich au den Meistbieren- 
den perkauft werten; wozu die Liebhaber eingeladen sind. Den 4. April 1616- 
7 · « -Koc1.CamecaliVeI-waltung. 
erb«Auf-Ungimsgt,sästenzy’Hoi-b,Kitcldbckgnnhhaigeklochist«e"in"bettächtlichesQuem 
kamaaRockcnundDmkclzmnVertausausgeiczhIyoisuvekvtestcbhabetmitunterzcichnekemCamei 
tatemttäglichzcsufc abschleessen können. Den 6. April 1616. K. Camcralamr. 
Niedlingen. Es isttder unterm 11. v. Mon. stakt gehabte Verkauf eines Vorratbs von Brannt- 
zwwein in dem b#esigem Magazin nicht genehmig!t, sondern befohlen woroen, dasß ein nochnaliger Aostrelch 
desfalls vorgenommen werde, welche Verhandlung am Montag den 6. Mai Nachmittags 2 Uhr auf 
Dem hiesigen Rathyhaus vor sich gehen wird, wozu man die Kauflastigen audurch einladet. Den 6. Apr# 
1616. Nm K. Oberam#
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.