Full text: Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1816. (11)

123 
Am 25. April wurde der zu Urach verhaftete Johann Betz von Maͤgerkoͤngen, Ober- 
amts Reutlingen wegen Diebstahls, neben dem Ersatz aller Kosten mit sechsmonatli- 
cher Zuchthaußarbeit bestraft. 
Eodem ist der zu Rottenburg in Verhaft und Untersuchung gekommene Joh. Lud- 
wig Jentner von Erzingen) Oberamts Balingen, wegen Unbottmäßigkeit und wiederhol-= 
ter Diebstähle, neben dem Ersaße aller Kosten zu zwei und einhalbjahriger Zuchthauß- 
strafe und nachheriger Reclusson in ein Arbeikshauß bis zu erprobeer Besserung condem- 
nirt worden. 
Den 29. April wurde die zu Mergentheim verhafrere Maria Anna Sebert von da, 
wegen Diebstahls, neben dem Ersatze aller Kosten, mit sechsmonatlicher Zuchthauhstrafe 
belegt. 
  
Se. Königl. Majest. haben allergnddigst geruhe, vermög allerhöchsten Reseripts 
vom 1. Mai die vacante Amtei und Amtsschreiberei zu Schussenried, Oberamts Waldsee, 
dem vormalig Gräslich von Sternberg'schen Oberamtmann Gebel daselbst zu übertragen. 
Se. Königt. Mas. haben vermög allerhöchsten Rescripts vom 8. Mai die erledig- 
te Stadtpfarrei an der Dreifaltigkeits-Kirche in Ulm dem dortigen Diaconus Otto zu 
übertragen allergnädigst geruht. 
  
Stuctgart. Bei der Königl. Section des Medicinal Wesens wurde nach er- 
standener Prüfung und geschehener Verpflichtung dem Medic. Dr. August Friedrich Rö- 
mer von Stuttgart, die Erlaubniß zur Ausübung der medicinischen Prarxis ertheilt. 
Den 9. Mai 1876. 
  
Seuttgart. Die unterzeichnete Scelle ist veranlaßt, hiermit bekannt zu machen, 
daß der Zutritt in die Königl. Menagerie, die Sommermonate hierdurch, Vormi-= 
tags von 9 11 Uhr, (von Neun bis Eilf Uhr), und Nachmictags von 2 4 Uhr (von 
wei bis Uhr) jedoch, wie bisher, nur gegen Einlaßkarten, gestattet sey. Den 10. 
Mai 1816. Böreau der Königl. Bau= und Garten, Direction. 
  
Issenburg, Horber Cameralamts-Distrikts. Die untergeichnete Königl. Behörden sind allergnd- 
digst beaufragt, die Mühle im Ißenburger Thale mit 2 Mahl- und einem Gerbgang samt der dabei 
befindlichen Scheuer mit eingerichteter Gops= Mühle und den dazu gehbrigen Gütern von 2 Munusmad 
Wiesen, 1 Ichrt. Hackfeld, und dem Müylweiher von 1 Munnsmad ungefehr, an den Miustdietenden 
im öffentlichen Aufstreich zu verkaufen. Diese Verhandlung wird hiemit auf den 7. J#n. d. J. Vormit- 
tags Uhr bestimmt, und den etwaigen Liebhabern eröffuct, daß dereits 1,400 fl. baar Geld für diese 
tiegenschaft angeboten worden sen, daß diese Versteigerung in gedachter Mihle auf die bestimune Zeit 
vorgenommen werde auch daß jeder Licikant mit einem obrigkelrlichen Zeugnis über sein Vermögen ver- 
sehen seyn müsse. Horb, den 4. Mai 1616. #Mandvogtei: Steueramt Roktendurg, u. Cameral umt Horb. 
chorndorf. Die Commun= Shaafwaide zu Beutelsbach, welche von Georgi# bis zur Erndte 
ungesehr 40 Stük, von der Erndte bis Bortholom 100 Seük, und von Bartholomi#l bis 11. Merz 
150 Stük erträgt, wird Samstags den 1. Jun. d. J. Morgens 6 Uhr auf hiesigem Ruhhauz an den
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.