Full text: Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1816. (11)

Nro. 31. 1816. 212 
Koͤniglich-Wuͤrttembergischts 
Staats-und Regierungs-Blott. 
  
Samsiag, 2o. Jul. 
  
Dienst-Verrichtungen der Kdnigl. Gensd armerie. 
Durch die Königl. Gensd'armerie sind in den Monaten April, Mai und Juni 
d. J. 2 Mörder, 1 Räuber, 50 Diebe, 3 Wilddiebe) 87 andere Perbrecher, 853 Va- 
ganten, 822 Bertler, 8 entwichene Militär-Dienstpflichtigen, 3 inländische und s9# 
ausländische Deserteurs, zusammen 1986 Personen in Verhaft gebracht worden. Stutt- 
gart, den 19. Jul. 1816. Königl. Ministerium den Innern. 
Interims= Minister des Innern. von Otto. 
Rechts-Erkenntnisse des Kdn. Ober-Justiz = Colleglums. 
1) In der Rechts= Sache des Freiherrn v. Späáth zu Schulzburg, Kl. wider die 
Gemeinde Hayingen, Bekl., Mühlbannpflichtigkeit betr.) wurde das Verfahren des Ober- 
amtsgerichts Minsingen als nichrig casstrt. Stuttgart, den 10. Jul. 1876. 
2) In der Debit-Sache des verstorbenen Hauptmanns v. Haug wurde das Pr- 
clussv= Erkenntniß ausgesprochen. lb. eod. 
3) J.der Rechts-Sache des Matthias Knoll zu Söflingen, Kl., wider den Eri- 
minal-Rath Christmann zu Ulm, Bekl. Baukostens= Ersaz betr., wurde auf Bitten des 
Klägers üÜber die unterm 13. Mai d. J. ausgesprochene Urthel declaratoria ertheilt. 1b. eod. 
4) In der Appellations-Sache von Waiblingen zwischen Wilhelm Heinrich Nösch 
zu Neccarrems, Bekl. Querulanten und Qaten, seze Anten und Acen, sodann Jakob 
Maier ebendaselbst, Kl. Qaten und Mit= Querulanten, jezt Aten und Mit-Anten, 
Gränzstreitigkeiten betreffend, wurde resormatorie dahin erkannt, daß die gegen das frä- 
here stadtgerichtliche Erkenneniß vom 6. Jun. 1803 erhobenen, durch Appellation anher 
gediehenen Nichtigkeicsklagen beider Theile in keinerlei Hinsscht begründet seren, miehin es 
bei jenem rechtskräftig gewordenen Erkenntniß sein Bewenden habe. Stuttgart, den 
15. Jul. 1816.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.