Full text: Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1816. (11)

Nro. 36. 1 816. a58 
Königlich= Württember gisches 
Staats-und Regterungs-Blakt. 
Samstag, 17. Aug. 
  
  
Rechts-= Erkenntnisse des Kdn Oder-Justiz= Collegtums. 
1) Die UAppellations-Sache von Weinlderg zwischen dem Baker Albreche Retter 
zu Mainhard, Anten, und dem Mezger Albrecht Riedel daselbst, pä## debiti, Aten, wur- 
de wegen Mangels einer gegründeten Beschwerde von Amtswegen durch Reseript ver- 
worfen. Stuttg. den 20. Jul. 1876. 
2) In der Rechts= Sache erster Instanz zwischen Philipp Miesch und Conforten 
von Westernhausen, Kl., Widerbekl., und der Freiherrlich v. Ellrichshausenschen Vor- 
mundschaft zu Assumstadt, Bekl., Wiederkl.) Entschädigungs= Forderungen betr., wurde 
auf Abschwörung des suppletorischen Sides von Seiten des Klagers Mitsch erkannc. 
Setutegarc, den 1. Aug. 1816. 
5) In der Debitsache des in Wilna verstorbenen Hauptmanns v. Hang vom In- 
fanterieRegiment Nr. 2. Herzog Wilhelm) wurde sententia locatoria ausgesprochen. 
Stuttg. den a. Aug. 1816. 
4) In der Rechts-Sache erster Instanz zwischen Johann v. Gervass aus Mezzo 
Tedesco, Kl., und dem Geheimenrath v. Jann dahier, Bekl. Jurückforderung der nach 
dem Cours der Wiener Banco, Zettel zu viel bezahlten Inceresse aus einem Capital be- 
feebend / wde der Bekl. von der gegen ihn erhobenen Klage entbunden. Stuttg. den 
ug. 1816. 
Scraf, Erkennniße des Königl. Criminal, Tribnnals. 
Ad Mand. Sacr. Hegiae Mej. 
Den 1. Jul. wurde die zu Eßlingen in Verhaft u. Untersuchung gekommene Chri- 
stiane Friedrike Schworeßky von Stuctgart, wegen Schwangerschafts= Verheimlichung, 
heimlicher Geburt und Werlassung ihres Kindes unter Einrechnung ihrer Scortations= 
Strafe, neben dem Ersatze aller Kosten, mit einer achtmonatlichen Zuchchaußstrafe belegt.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.