Full text: Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1816. (11)

Nro. 41. 1 816. 272 
Königlich= Württembergisches 
Staats= und Regierungs-Blatt. 
  
Samstag, 14. Sept. 
  
Rechts = Erkenntnisse des Koͤn Ober -Justiz- Collegiums. 
1) Die Appellations-Sache von Ulm zwischen dem Handelsmann Johann Heinrich 
Koch zu Regenspurg, Anten, und den Glaͤubigern lezter Classe des Handelsmanns Con- 
rad Diecrich Saurer zu Ulm, Acen, Priorität im Concurse betreff., wurde wegen Man- 
gels an einer gegründeten Beschwerde vermittelst Reseripts von Amtswegen verworfen. 
Stuttg. den 28. Aug. 1816. 
2) Die Nullitäten, Klage des Gerichtsverwandten Christian Schell zu Horrheim, 
Oberamts Vaihingen) Bekl. Inten, wider den Wildenmannwirth Tobias Bühler zu 
Vaihingen, Kl. Jaten, pü#o debiti, wurde als unförmlich und ungegründet per keler. 
verworfen. lb. eol. 
3) In der Appellations-Sache von dem Oberamtsgericht Vaihingen zwischen Esther 
Regine Seutter, geb. Bauer von Weissach cum curat , Lutin Antin an einem, und dem 
Gürerp#eger der Michael Seutterischen Gantmasse Laten, Aten am andern Theil, p#“ 
repetitionis illatorum, wurde theils pro petito, theils conbrmatorie erkannt. Idic eod. 
4) In der Appellations-Sache von Balingen, zwischem Johannes Widmann da- 
selbst, Janten, Anten an einem, und dem Gerichtsverwandten Irslinger als Güter- 
ofleger der Debitmasse des verstorbenen Johann Jakob Engelfried ebendaselbst, Jaten, 
Aten am andern Theil, die Verbindlichkeit der Debitmasse zu Erfullung eines von dem 
criderio abgeschlossenen Kaufs betreffend, wurde der dem Janten Anten durch den am 
12. Merz l. J. ausgesprochenen Bescheid auferlegte Beweis bei fortgesezter comumocis 
für desert und erloschen gehalten, und sodaun in der Hauptlache conkrmatorie erkannt. 
Stuttgart, den 5. Sept- 7816. 
Erkenntniße des Königk. Ehe-Gerichtst, 
Den 4. Sept. #rgr6# wurden geschieden: 
) Georg Jarob Schmid Bürger und Zeunmacher zu Sbingen) Bahlinger O-
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.