Full text: Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1816. (11)

a73 
sten à 8 fl. in den angezeigten sehr maͤßigen Preißen austheilen zu lassen geruhet; da- 
Durch aber die Empfänger zu dem tiefgefühltesten Dank gegen den erhabensten Ge, 
ber gerührt; dessen öffentliche Beurkundung mit hiemit die Pflicht austegt. Den 7. 
Sefpt. 1816. « « Königl.-Obkramt. 
  
·Stuttgqrt.EisiadbeidisseitigekBmtnng spkösticnugvaschiedeuetAbgqbenöApmet 
Wecnbkauatweiaerforderlich,überdeceasiefeksag Iächsu NutwvchdtatöteadifeiuAbstreichsssks 
kowabgedaltenwikd,uIdI-pveidielicbhabetsichVotmittagc9udrbänaterzeichnecekStilleeinstu- 
den wollen. Oen 10. Sept. 1316. Kdn. Cameralamt. 
adwiigebd urs, Grossachsenheim. Am Donnerstag den 19. Sept. Vormittags 9 Uhr wer- 
den in dem Schaafdaus zu Grossachseuherm salvs ratificanene 115 Stük seite Hämmel gegen baare 
Begahlung im Aufstreich verkauft, wozu die kiebhaber eingeladen werden. Den s. Sept 1616. 
dn. Bau und Garten-Direckion. 
Wiblingen. Die Oum difseltigen Cameralamt gehbrige, zwischen Wiblingen und Unterweiler lie- 
gende Ziegeldütte soll in Gemäsheit allerhöchsten Decrets im Wege des bffentuchen Aufstreichs verkaufe 
werden. Dieielbe beiteot neben dein erforderlichen Raum zum Troknen der Waare in einem Kalk und 
einem Ziegelofen, Wonung des Jieglers, und Stallung zu einigen Pferden und Rindvieb 12 Morgen 
34 Ruth. Hofraithe, und 4 Morgen Leimgruben, welche Gegenstände ohne Grundbeschwerden, mit al- 
leiniger Ausnahme des Jehndens, der Steuren und souftigen bürgeruchen Adgaben, in einem Gesame“. 
kauf oder einzeln hingegeben werden. Diese Verhandlung wird Donnerstag den 26. Sept. d. J. Nach' 
mittags 2 Uhr in dem Wuthshaus zu Unterweiler vorgenommen werden, welches hiemt allgemein und 
mit dem Anhang dekannt grmacht wird, daß die Jiegelhürte zum Verschlaß der Waare eine aͤusserst 
vortheilhafre Lage hat. Den 2. Sept. 1616. Kdn. Cameralamt. 
Baltugen. Die Sommer, Schaafwesde zu Frommern, welche bis zur Erndte mit 100 Stäk, 
nach der Ernde ader mit 150 Stäl Zucht= und Goltwaare beschlagen werden darf, wird Samstag den 
23. Sept. d. J. auf 3 Jadre von 1816 bis 1810 zur Verleihung gebrachrt, wobei sch die Liebhaber ge- 
dachten Tags Morgens 9 Ubr auf biefigen Rathhaus einzufinden, und sich uͤber ibre Tuͤchtigkeit, und 
das Recht zu einem Schaafwaid-Bestand auszuweisen haden. Den 10. Sept. 1816. K. Oderamt. 
Herreuber g. Die hiesge Commun-Schaafwaide, welche 300 GStük erträgt, wird bis Montag 
den 30. Sept. Vormittags 11 Aa auf hiesigem Rathhaus wieder auf 3 Jahr verliehen werden, der Be- 
Inder hat eine Wohnung und gerlumige Stallung zu genießen, und die Liebhaber werden eingeladen, 
sich gedachten Tags mir obrigkelrlichen Zeugnissen über Prädikat und Vermögen auch mit Meister= und 
Concessions= Briefen versehen, einzufinden. Den 6. Sept. 1816. K. Oberamt. 
Kirchbeim unter Tek. Da oer Bestand des zum hiesigen Kdn. Cameralamt gehörigen Schi#- 
ferelgars zu Weilheim besürhend in einem erdumigen Wohnbaus mit den udthigen Ersordermssten. Rind- 
vieh" auch Schaafstallung zu 400 Grük, Futterdoden, 1 Morg. 1 Pril. 10 4 Rath. Garten, 6 Morgen 
Acker und 32 Morg. 2; Brr. 5 Rath. Wiesen, auf Georgii 1847 zu Ende geher, so wird selbiges, das 
vorzüglich für einen Sch#fer oder Schaafhalter tauglich ist, weil man das Winrer= Gefährt auf Weil- 
beimer — Ua das Landgeäsfder zu 600 Stük Schaafwaar zu genießen hat, nach allerhöchsler 
Verordnung auf ander wärtige 6 Jahre Mittwoch den 16. Okt. Vormittags 10 Uhr in der Cameral-Ver- 
waltung dahier an den Meistbietenden im bffeutlichen Aufstreich verliehen werden. Diejenige, welche zu 
dieiem Bestand Lust haben, wollen sich au dem angezeigten Tag und Stunde mit obrigkeltlichen Zeug- 
milsen über ihr Prädikat und Vermöges versehen, allheer einfinden. Den 9. Sept. 1616 
T. Landvogtei= Steueramt auf der Alp und Camcralamt Kirchheim. 
Marggrbningen. Munvoch den 25. Sept. d. J. Vormittags 6 Uhr wird durch hiesige Ca- 
meral-Verwaltung äber das Ersowerniß an Brod, und an eben dieem Tage Vormittags 9 Ubr übce 
das Bedörfnitz an (leinenen) Kleidern för dle Siräflinge, auf das nächste Winterhalbjahr, ein dffentll- 
cher Abstreichs = Akkord vorgenommen werden, wozu sich die Liebhaber mit obrigkenlichen Zeugmssen, daß 
 
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.