Full text: Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1816. (11)

Handwerksleute, sondern auch die Rechnungsbeamten und Behoͤrden, welchen die Ent- 
werfung und Pruͤfung von Baukosten- Ueberschlaͤgen oder Rechnungen zukommt, pflicht- 
mäsig zu achten, und werden die Beamten angewiesen, die nicht nach dem gesezlichen 
Maase gefertigten Riße, Bau-Ueberschläge, Kostenzettel) Meßurkunden, geradezu zurül- 
zugeben) dabei jedoch, wo es nöthig seyn wird, die Handwerksleute von dem WVerhal, 
nis und dem Unterschiede des alten und neuen Maases deutlich zu belehren. Wornem- 
lich wird von den höhern Technikern erwartet) daß sie, wie bereits bei mehrexen unter 
ihnen mit Wohlgefallen wahrgenommen worden ist, die wohlthátige Absscht des Gesezes 
durch ihren Eifer und ihre Belehrungen zu befördern, und etwa vorkommiende kleine 
Schwierigkeitcen mit Reduction der Maaße oder der Dimenssonen der Matertalien auf 
die schiklichste Weise zu heben, beflissen seyn werden. 
Endlich wird noch verordnet, daß künftig kein Steinhauer, Maurer, Zimmermans, 
Schreiner) Glaser, Schloßer, Schmid und Wagner u. (w. das Meister-Recht erlan“ 
gen könne, wenn er nicht bei Verfertigung des Meisterstüks oder einer Prüfung bewie 
sen haben wird, daß er das Decimalmaas für die Arbeiten seiner Profeßion gehörig am 
zuwenden verstehe; auch sollen die Handwerks= Meister auf ihre Gesellen, besonders wenn 
sie Auslaͤnder sind, genaue Aufsicht tragen und sie über das richtige Maas belehren 
für welches der Meister sederzeit zu haften hat. Stugaer 14. Okrc. 18,6. 
Königl. Ministerium des Innern. v. Otte. 
  
  
In Gemssheit der unterm 2. Jul. d. J. erlassenen allerhöchsten Verordnung, die 
Schullehrer Conferenzen betreffend (Königl. Staats= und Reg. Blatt Nr. 30.) werden 
khiemit die aufgestellten Directoren der Schullehrer= Conferenzen, nebst den Orcen, an 
denen die Conferenz gehalten wird, öffentlich bekannt gemacht: 
I.) Generalat Oehringen. 
1) Decanat Blaufelden. 
Pfarrer Bach, zu Michelbach an der Haide. — Pfarrer Schellhorn, zu Wallhausen. 
a) Decanat Ereglingen. 
Pfarrer Lakkorn, zu Freudenbach. 
5) Decanat Gaildorf. 
Pfarrer Klein, zu Frikenhofen. — Pfarrer Mützel, von Eutendorf, hält seine Cen 
ferenzen zu Gaildorf. 
4) Decanat Hall. 
Schul= Inspector und Diaconus Grüter, zu Hall. 
5) Decanat Ingelfingen. 
Pfarrer Glok, zu Künzelsau. — Pfarrer Wölffing, zu Forchtenberg. 
6) Decanac Langenburg. 
Pfarrer Oesterlin, von Steinkirchen, hält seine Conferenzen zu Langenburg. — Pfem 
ver Knapp, zu Schrozberg.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.