Full text: Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1816. (11)

317 
gen) wesche bas in eine Wecte gefallene Kind des Bürgers Joseph Widmaier von da 
unter eigener Gefahr und mit vieler Anstrengung und Entschlossenheic recteten, werden, 
und besonders Johann Schmid wegen ihrer edlen Handlung auf allerhöchsten Befehl 
Hochpreisl. Departements des Innern Sertion der innern Administration vom 28. Sept. 
d. J. öffentlich belobt. Den 15. Okt. 1816. K. HOberamt. 
  
Stucegart. Da der Gardist Anton Braun von Mundelkingen, Oberamts Ehin- 
gn auf die bisber gegen ihn erlassenen Vorladungen nichr erschienen ist und sich über 
eine unerlaubte Entfernung verantwortet hat, so wird demselben hiermit ein lezeer Ter- 
min von 14 Tagen a dato anderaume, binnen dessen er sich bei seinem Regiment zu stel- 
len hat, widrigenfalls gegen ihn als Deserteur in comumaciam wird verfahren werden. 
Den 12. Okt. 18106. Commando des Königl. Garde-Regiments zu Pferd. 
Talw. Johann Friedrich Schilling, Safffangerber von Calw ist wegen Pfleg- 
schafc= Cassenrests von Königl. Hochpreisl. Criminal, Tribunal zu einer Juchthausstrafe 
verurtheilt worden) hat sich aber vor Einlauf des allerhöchsten Straf. Erkennenisses, der 
geleisteren juratorischen Caution ungeachtet flüchtig gemacht. Es werden daher alle Hoch- 
und Wohllöbl. Obrigkeiten geziemend ersuche, auf ihn zu fahnden, ihn auf Berreten zu 
arretiren, und an das hiesige Criminalamt einliefern zu lassen. Schilling ist 54 J. alt, 
6 Jusß groß, starker Statur, hat graulechte Haare, und eine starke Glatze, ein läng- 
lichtes Angesscht, eine hohe Srirne, hellbraune Augen, eine große gebogene Nase, volle 
Wangen, einen großen Mund, ein langes Kinn, und breite Schultern. Er blinzelr, 
wenn er mit jemand redet. Den 10. Okt. 186. , 
Criminalamt der Königl. Landvogtei Schwarzwald. 
  
Denkendorf. Mitewoch den 30. Okt. d. J. Vormittags 10 Ubr werden unter Borbebolt der 
allerhöchsten Genehmigung, von der Kdnigl. Schiferei dahier, 2 abgeschobene Widder, 94 abgeschobene 
Mutter-Schaafe, 25 sechsschauflige Hämmel, 39 vierschauflige dito, und 5 Jährlings= Störe, im 
öffentlichen Aufstreich verkauft weeden; wozu sich die Kaufs-Lustigen um die Lemeldse Zeit in dem 
Schaafhauß zu Denkendorf einfinden, und das Nähere vernehmen wollen. Den 414. Okt. 1816. 
K. Cameralamt Nellingen. 
Pfrenstetten auf der Zwiefalter Alp. Durch das höchste Decret v. 4. Okr. wurde der. Unterzeich= 
nete beaufrragk, den dem blodsinnigen Joseph Baier zu Pfronstetten abgenommenen Bauerhof, welcher aus 
dem herrschaftlichen Fall= Lehen mit dem Hausnamen St. Hilarion und einem Heilcen= Erbleben de- 
steht, im dffenrlichen Aufstreiche zu verkaufen. Solche enthalten zusammen neben der Gemeinds-Gerech- 
tigkei: Ein Wohnhaus, Scheuer, Stallungen, Hofraite und Gärtlein 1 Pril. 74 Rth., Grasgarten 
1 Vril. 37 Rth., Rübtheile 3 Vrt. 93 Rih., Wiesen, zwei= und einmäddige 32 Morg. 76 Rtb., Oesch- 
Aeter 51 Mrg. 72 duh., Wechselfelder 70 Mrg. 40 Arh. Jusammen 155 Mrg. 1 Pril. 6 Fib. worauf 
neben der Steuer die Jehentpfichtigkeit baftet. Die Laudemien und übrige Real-Lasten sind unbeträcht- 
lich und firirt, und die Emolumente destehen in dem bendthigten Bauholz zu den kehen- Gebuden und 
jährlichen s Klafter Brennbolz, samt absallendem Reisach umsonst aus herrschaftlichen Walbungen. Man 
wird einen zwiesachen Gesamt= und Derail= Verkaufs= Versuch vornebmen und die Kaufs= Obiecte ein- 
mal in Lehenbarer Eigenschaft unrer Fortdauer der Holzgerechtigleir, und cinmal als Grundeigen unter 
Aufhebung des Lehens-Nerus und der Emolumente feilbieten. Jedesmal ist 6s aber Bedingung, daß
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.