Full text: Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1816. (11)

vs- 
Rechts- Erlenntnifsse des Koͤn. Ober- Justiz- Colleglums. 
1) Die Apoellations, Sache von dem Oberamtsgericht Leonberg zwischen dem Wald- 
Hornwirth Schwarz zu Sindelfingen, und den Bürgern Johann Friedrich Schworz und 
Georg Ulrich Schwarz in Heimerdingen, Kl. Ancen, sodann den Relicten ihrer verstor- 
benen Schwester Judicha, Bekl. Uten, Natural= Vertheilung von Erbschafts= Gütern 
betr., wurde sowohl wegen Mangels an der appellablen Summe als wegen Mangels ei- 
ner gegründeten Beschwerde per Relcript, verworfen. Sruttgart, den 14. Okt. 1816. 
2) In der Appellations-Sache von Heilbronn zwischen Anna Catharina Neuhöfer 
daselbst, eum cur. vatin Antin, und Khönigl. Ober- Finanzkammer, Section der Krondo- 
mainen Lurin Aick, Locotion in dem Gant der Anna Maria Böhmin zu Neipperg betr., 
wurde die Urehel voriger Instanz bestatigt. Stuttg. den 15. Okf. 21816. 
3)0 In der Rechtssache erster Instanz zwischen Kosmans Marr Erlanger von Bu- 
chau, Kl. und dem Oberames-Pfleger von Pflummern zu Biberach) Bekl. die Authe-= 
bung eines Contracts bete., wurde absolmtorie erkanne. Stuctgart,) den 17. Okt. 1816. 
4) In der Uppellations, Sache von Göppingen zwischen Friedrich Striebel, und 
Friedrich Hailer zu Altbach, Oberamts Eßlingen, Beks. Anten, Producten an einem, so- 
dann Johannes Alber und Commerzienrath Binder zu Reichenbach) Oberamts Göppin- 
gen, Kl. Aten, Producenten am andern Theil) Marklosung betr., wurde die Urthel vo- 
riger Instanz reformirt. Séuteg. den 21. Okt. 1816. 
Seraf-Erkennmnitze des Königl. Criminal, Lribunals. 
Ad Mand. Saer., Kegiee Maij. 
Am 3.—Okt. irurde gecen den zu: Rottenburg in Verhafe und Uncersuchung gekom- 
menen-Joh! Martin Walter von Pfrondorff) Oberames Tobingen) wegen wiederholten 
Diebstahls, neben dem Ersaß aller Kosten und des Schadens, eine zweifährige Jucht- 
haußstrafe ausgespkochen, und die nachherige Reclusion in ein Arbeitshauß bis zu erprob- 
ter Besserung, jedoch wenisstens auf ein Jahr verfügt. ." —« 
Kockem ist der zu Eßlingen verhaftete Johann, Georg Stieger von Bothnang? 
Amts= Oberamts Stuttgart) wegen Injurien und Widerseßlichkeic# gegen obrigkeitliche 
Diener, neben Erstattung aller Kosten unter Einrechnung eines Theils des erstandenen 
Arrests noch mit viermonatlicher Festungsarbeit belegt werden. 6 
Den 3. Okt. wurde der zu Ellwangen in Verhaft und Untersuchung gekommene 
Joseph Sailer von Hütten , Oberamts Ellwangen, wegen Diebstahls, neben dem Er- 
satze aller Kosten und des Schadens, zu einer sechsmonatlichen Zuchthaußstrafe verur- 
theilt, und dessen nachherige Stellung unfer genaues ortspoltzeiliche Aufsicht angeordnet. 
Uuonter dem 8. Okt. ist der zu Shlingen vethaftere Johann Georg Reiß von Marss 
ingen, Oberamts Leonberg, wegen Diebitahls, neben Erstattung aller Kosten, mit 
sangen, Mi Festungsarbeit bestraft worden. ««7 "«’ 
Am 9. Okt. wurde der zu Göppingen in Verhaft und Untersuchung gekomimene
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.