Full text: Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1816. (11)

2 
nigl. Gesandten am Grosherzogl. Badenschen Hose, Kammerherrn und bisherigen Ge 
heimen Legations= Rath, Grafen v. Gallatin, zum Staats-Rath, so wie 
vermög allerhöchsten Reseripts von ebend. Allerhöchst Dero bisherigen Haus. 
Intendanten Schwing zu Ihrem Dispostions, Cassier mit dem Titel eines Hoszahl 
meisters gnddigst ernannc. 
Se. Königl. Majest. haben allergnadigst geruht, 
vermg ellerhochsten Reseripts vom 23. Nov. die erledigte Stelle eines Stiftungs, 
Rechnungs-Revisors in Aalen, dem bisherigen Tutelarraths, Secretariats, Assistenten 
Zenneck zu übertragen; « 
vermoͤg allerhoͤchsten Rescripts vom 24. Nov. den bisherigen Cameral-Verwalter 
Reyschet von Biberach, zum Hof-und Domainen-Rath und Oberhof-Cassier zu er 
nennen; auch « 
vermdgallerhöchstenResckiptsvonebend.dieHüttenamts-"VerwaltungKönigsbcona 
dembisherigenHütten-VerwalterKöchcvonHeide-nimmst-übertragen,und 
den bisherigen Huͤttenschreiber Majer von Koͤnigsbronn zum Buchhalter bei der 
Cameral-Rechnungs--Cammer zu ernennen; ferner 
vermoͤg allerhoͤchsten] Rescripts vom 25. Nov. dem bisherigen Seeretaͤr bei der Iten 
Abtheilung der Section der Krondomainen v. Bagnato, die Stelle eines Stabs Se- 
cretaͤrs bei dem Ober-Stallmeisteramt; endlich 
vermoͤg allerhoͤchsten Resolution von ebend. die erledigte Salzfaktorie in Kuͤnzelsau, 
dem dortigen Handlungs-Vorsteher Friedrich Glok zu übertragen. 
Se. Königl. Mas. haben vermög allerhochsten Reseripts vom au. Nov. die erlo 
digte Pfarrei Kayh, Diöcese Herrenberg, dem Vicar M. Stang in Kornwestheim) u. 
vermäg allerhöchsten Rescripts vom 22. Nov. die erledigte kathol. Caplanei zu St. 
Johann in Mengen dem bisherigen Vikar bei der katholischen Garnisons= Gemeinde #8 
Hohen, Asperg, Ludwig Ochs zu übertragen allergnddigst geruhé. 
Ellwangen. Friderichs Universität. Uuch für das verflossene Schuljahr 
hatten des nun verewigten Königs Masestt zur Ermunterung der an hiesiger Um- 
versität Studierenden eine Preis-Medaille allergnädigst ausgesetzt. 
Die Preißaufgabe enthielt die Frage: „In welchem Berhältnisse stehet die wis- 
senschaftliche Religions, Lehre zur populdren nach Junhalt und Form?“ 
Es gieng nur eine Abhandlung darüber ein, welcher ihrer inneren Vorzüge wegen, der 
Preiß zuerkannt wurde. Der Verfasser ist Tiber Keller von Dietenheim, sebt 
Alumnus des Seminars. 
Am 6. Nov. als dem Geburtsfeste des höchstseligen Königs Friderichs, tes 
Stifters der Universität wurde ihm die Preiß-Medaille auf dem akademischen Sogl 
feierlich übergeben. Das Rerctoratamt. 
Aalen. Aus Veranlassung der glüklichen Entbindung Ihrer Masestct de 
Königin wurden Caspar Bernhard Vogt und Maria Anna Genovefa Schneider aus
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.