38 1
Gemehei eines Reseripts der Königl. Section der innern Administration vom aofen
d. Mon. öffentlich belobt wird. Den 29. Nov. 1816. K. Oberame.
:Ludwigsburg Die zu Hohenek in Diensten stehende Dorothea Rothin, hat-
te, als sie durch den Neckar auf die senseits gelesene Wiese ihres Dienstherrn gehen
wollte, das Unglük, von dem Wasser umgeworfen und fortgerissen zu werden. Auf ihe
Hülferufen eilte der ledige Johannes Nagel von Hohenek, herbei) sprang ihr in das
Wasser nach und errettete ste mit großer Anstrengung vom Ertrinken, wobei ihm auch
der bald darauf mit einem Schiffe herbeigekommene Weingärtner Ehristian Schäfer von
La thätig beistand, In Folge eines erlassenen Dekrets der Königl. Section der innern
Administration wird nun diese edle, für den Nagel mie eigener Gefahr verbundene Hand-
lung bekannt gemacht und beeden das ihnen hiefür gebührende Lob öffentlich hiemit er-
theilst. Den 29. Nov. 1816. « K. Oberaͤmt.
Stuttgart. Auf allerhoͤchsten Befehl Sr. Majestaͤt des Koͤnigs werden von
unterzeichneter Behörde Montag den 16. December, und falls diß nicht an dem nemli-
chen Tag beendigt werden könnte, die folgende Tage) in dem allhiesigen Marstalls= Ge-
baude, eine sehr beträchtliche Anzahl ganz guter Pferde aus dem Königlichen Marstall,
sowohl Reit= als Zug-Pferde, im öffentlichen Aufstreich an die Meistbietende käuflich
überlassen werden) wozu die Liebhaber an gedachtem Tag, Morgens 9 Uhr, zu welcher
Stunde diese Verhandlung ihren uufang nehmen wird, zu erscheinen) eingeladen wer-
den. Den 24. Nov. 1816. Königl. Obrist-Scallmeisteramt.
Stuttgart. . Aufser dem bereits in den öffentlichen Blätkern angezeigten beträcht,
lichen Pferde, Verkauf, welcher allhier in Stuttgart Montag den 15. December und
folgende Lage in dem allhiesigen Marstall, Gebäude State finden wird, werden auf al-
lerhöchsten Befehl durch unterzeichnete Behörde auch Mittwoch den 18. Dec. und folgen-
de Tage, in der Oberames= Stadt Urach, in den alldortigen Gestütts= Gebduden eine
Angahl von etlichen hundert Stücken, theils trächriger, von vorzüglichen Hengsten be-
legter, theils gelt gehender Stucten vom besten Alter, theils Hengst= und Seutten= Foh-
len, von 45„, 3) 2," und # jährigem Alter, an die Meistbiecenden in öffentlichem Auf-
streich, gegen gleich baare Bezahlung käuflich überlassen) wozu die Liebhaber andurch ein-
geladen werden. Den 30. Nov. 1816. Kôg. Obrist= Sctallmeisteramt.
—
—
Bebenhausen. Die unterzeichneten Stellen sind durch ein allergnädigstes Reseript vom 15. diß
beaufrragt worden, die biesige herrschaftliche Zieglere Wohnung nedst Stallungen und Furterddden, Hüt-
te und Kalkofen, samt dazu gehdrigen Gütern von 5 Mrag. Wisboden, als ganz freies Eigemhum an
den Meinbietenden salv## ratiticarronc zu verkaufen. Ausser der Steuer und einem bestinmmten Zebend=
surrogatgeld find ledlalich kreine Abgaben zu fordern, der könftige Besizer der Blegelbrre im Bottieb seis
nes Gewerbes auf keine Art zu beschränken, und ihm der frreie Verkaof oller Erzeugnisse zu gestat-
ten, auch die Abgabe von jährlichen 42 Klafter eichen Brennholz, noch dem Odersorstamtlichen Preis-
„Regulativ zuzusichern. Ju dieser Perhandlung baben wir nun Freitag den 13. Dec, bestimmt, und wer-
den die Aebhader eingeladen, Machmittags, präcise 2 Uhr auf dem Cameralamts-Zummer zu Bebenhas-
.. 1 ·
I-