Full text: Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1816. (11)

887 
des Koͤnigl. Oberst-Hofmeisters, und die Graͤsin von Beroldingen, Gattin des 
Koͤnigl. Geheimen Raths, Grafen von Beroldingen, beide zu Staats= Damen, so- 
dann das Frädulein Charlotte v. Baur zur Hof-Dame, und das Frdulein v. Molt“ 
ke) zum of Frdulein gnadigst zu ernennen geruht. 
Se. Königl. Majestät haben vermög allerhöchsten Reseripts vom 8. Dec. den 
von dem Gesand#chafte Poften in Wien zurükkehrenden Königl. Geheimen Rath, Gra- 
ken v. Beroldingen zum ersten Kammerherrn Höchst Ihrer Gemahlin, der Köni, 
Lgin Majestát zu ernennen gnädigst geruhe. 
Se. Königl. Masest. baben unterm 8. Dec. den Königl. General der Infante- 
rie Freiherrn v. Phull, bisherigen Interims, Gouverneur von Stuttgart, zu Aller 
böchst Ihrem ausserordentlichen Gesandten und bevollmächtigten Minister an dem Ko, 
nigl. Preussischen Hofe ernannt. 
In gleicher Eigenschaft ist der, von dem Carlsruher Gesandtschafts, Posten abbe- 
rufene, bisherige Königl. Gesandte, Scaatsrath, Kymmerherr) Oraf von Gallatin 
an den Königl. Baierischen Hof ernannt worden. . 
Der Koͤnigl. Gesandtschaft zu Berlin wird der Kammerherr, Geheimer Legations- 
NRath Schoct von Schottenstein als Legarions- Secretär, und der Lieutenant von 
Fichk, vom Infanterte, Regiment Nr. 1., als Gesandeschafts-Offtzier beigegeben. 
Bei der Königl. Gesandtschaft zu München ist der Oberlieutenant v. Fleischmann 
als Legations= Secrecär angestellt worden. 
Ferner haben Se. Königl. Majest. Sich bewogen gefunden, an die Stelle des 
von dem Wiener Gesandtschafts= Posten abberufenen Geheimen Raths Grafen von Be- 
roldingen, welcher eine andere Bestimmung erhälc, den Königl. Geheimenrath und 
Kammerherrn, Grafen von Winzingeroda zu Allerhöchst Ihrem ausserordeneli- 
chen Gesandten und bevollmächtigten Minister an jenem Hofe zu ernennen. 
Vermögs allerhöchsten Reseripts vom 5. Dec. ist der bei der Königl. Gesandtschaft 
zu München bisher gestandene Legarions-Canzellist Sigel zum Registratur= Asistenten 
bei dem Departement der auswärtigen Angelegenheiten ernannt, und demselben zugleich 
die Stelle eines Stabs, Secretärs bei dem Oberstkammerherrn, Stab übertragen worden. 
Se. Könisl. Majestát haben unterm 5. Der. dem vormaligen Unterlleutenant 
v. König, vom Cavallerie= Regiment Nr. 1) die Erlaubniß ertheilt, die Armee= Uni- 
form zu tragen; 
unterm 7. Dec. dem Oberlieutenant Roschmann von der Artillerie, so wie denen 
Unterlieutenants v. Vischer, mit dem Charakter als Oberlieutenanc und der Erlaub- 
niß, die Armee= Uniform zu tragen, Reitter, vom Cavallerie-Regiment Nro. ½15 
v. Hebel, und Speidel, vom Cavallerie-Regiment Nr. 2. die alleruncerthänigst nach, 
gesuchte Entlassung aus den Kdnigl. Milicckr-Diensten allergnddigst ercheilt. ç 
Unterm 8. Dec. haben Allerhöchstdieselben an die Stelle des zum Knigl. 
Gesandten am Berliner Hofe ernannten Generals der Infanterie', v. Phull, den Ge, 
nerallieutenant und Divistonaire v. Döring, zum Interims Gouverneur der Reßdenz 
Stattgart gnädigst ernannt.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.