24
Saͤmtliche Koͤnigl. Landvogteien, Oberaͤmter und Polizei: Stellen werden hiemie
aufgefordect, auf den hienach näher bezeichne ten Flüchtling sorgfältigst zu fahnden, ihn
auf Berreten zu arretiren, und wohlverwahrt an das Königl. Festungs= Commando zu
Hohen, Asperg einliefern zu lassen, davon aber gleichbaldige Anzelge anhero zu erstatten.
Setuttgart) den 22. Jan. 1816. Konigl. Poltzei, Ministerium.
Interims--Polizei Minister, Graf v. Zeppelin.
Signalement des Entwichenen.
Civil= Strafling Johann Büttner von Mönchsroth im Boayerischen gebürtig, z5 J. alt,
5 Faß 4 Foll 8 Lin. groß, schlanker Statur, hat starke Geßchtsform,) gute Farbe, brau-
nne Haare, dergleichen Augbraunen, graue Augen, lange Nase, gewöhnlichen Mund, gute
Zaͤhne, rundes Kinn, gerade Beine und volle Wangen. Derselbe war bei seiner Entwei-
chung mic der gewöhnlichen Straͤflings. Montur bekieidet und hatte Spandauer Eisen an.
Durch die Kaiserl. Königl. Oesterreichische und Königl. Bayerische gemeinschaftliche
Landes, Administration zu Worms find dem unterzeichneten Kônigl. Ministerio die nach=
stehenden Signalements zweyer Falschwerber) welche in dasigen Landen herumgestreift
sepen, und nun ihren Weg durch das Grosherzogl. Baadische Gebiet in das Konigreich
Wöürctemberg eingeschlagen haben sollen) zur geeigneten Vorkehr gegen dieselbe murge-
theilt worden.
Da nun allerdings vieles daran gelegen ist, dieser Betrüger habhaft zu werden, und
uie unschädlich zu machen; so werden die Königl. Landvogtei= Acmter, Oberämter und
Polizei Stellen andurch aufgefordert, auf dieselbe sorgfältigst zu fahnden, sie auf Betre-
ten zu arretiren, und wohlverwahrt an die Königl. Ober-Polizei, Direction dahier ein-
zuliefern) davon aber sodann ungesäumte Anzeige anhero zu erstatten. Stuttgart, den
19. Jan. 1816. « Königl-Polizei-Ministerium,
Interims-Polizeiminister, Graf v. Jeppelin.
Signalements der zwei Falschwerber:
1) N. Ulrich angeblich von Wallertheim bei Würstadt im Kreise Alzey, nach an-
dern Nachrichten aber aus Sdenkoben im Kreise Speyer gebürtig) ungefehr 48 Jabre alt,
kleiner gesezter Scatur, runden Angesichts) frischer Gesschtsfarbe, schwarzer Haare und
Augbraunen, trägt ein hellgraues Camisel nach Jrtalienischer Art einen runden Hur
und spricht mic rauher Seimme.
2) N. Seybert von Dölgesheim bei Oppenheim, ungefähr do J. alt, großer
Scatur) ist am linken Bein lahm) und geht daher an einer Krücke, frischer Gesschtstor,
be) ovalen Gesschts mit einer Habichtsnase trägt einen dunkeblauen Ueberrock, runden
Hut und lange Hosen. Beide sollen amerikanische Wechsel bei sich führen.
Stattgart. Wegen Anschaffung 150 Stäk neuer zwilchener Fruchtsücke für diesseitige Beam-
tung wird biã Dienftag den 30 Jan. ein Abstreichs = Akkord abgeholten werden, wobei sich die Liebb-
ber Vorml#ss 10 Uhr bei unterzeichnezer Stelle elufinden wollen. Den t5. Jan. 1316.
Knigl. Cameralverwaltung daselbst.