395
Besigheim. Barbara#-= Gesgerin, ledig, von Besigheim, bat sich eines Diebsflahls sehr verdäch-
tig gemacht, und sich forann von Hause emtfernt. Auch hat dieselbe 1 paar weise Steü##pfe und 1
weises Halseuch mit # rothen Lauf, beides mit C. J. bezeichnet, mitgenommen. Alle hoch= und
wohllöbl. Behörden werden ersucht, dieselbe auf Betreten arretiren, und hieher einliefern zu lassen
Den 33. Juli 7877. Königl. Oberam#.
Böblingen. Der weges qualificirten, auch wiederholten Oiebstabls, wegen Hazordspiels und
vagirenden Lebens bier in Verhaft und Untersuchung gekommene Gottlicb Adam Schnepf von Böb-
lingen, hat sein Gesängniß gewaltsom erbrochen und ist entfloben. Die Königl. Oberämter werden
biemit ersucht, auf den Flüchtling welcher zwischen 16 und r7 Jahren alt, kleiner, Übrigens etwes
Ktrker Person ist, weißlichte Haace, grane Augen, dicke Nase, mittleren Mund, blasses Gesicht und
einen großen Kopf bat, in ihren Amtsbezirken gesälligst zu fahnden, ihn auf Betreten handfest ma-
chen und wohlverwahrt vieher zurückliefern zu lassen. Schnepf trug bei seiner Entweichung ein altes
durchaus verflicktes mit seinem Namen bezeichnetes Hemd, ein aran wollenes ganz verscmutztes Wam-
mes, eine gelbe schwarz gestreiste ebenfalls ganz verschmutzte Weste, an welcker die Farben kaum
mehr kennbar sind, grau tüchene alte lange Hosen, übrigens gieng er ohne Serümpfe und Schube
und ohne Kopsbedeckung, und nahm seinen Weg Stuttgart zu. Den 23. Joli 1017. K. Oberamt.
Brakenheim. Der hienach si#nalifirke Jobann Michael Keppler, Schloßer von hier, welcher
am 1. Jali durch Weinsberg in das Zuchthaus nach Getteszell hätte transpor#urt werden sollen, ist
aus dem Gefaͤngnisse in Vöwenstein in der Nacht vem 1. auf den 2. Juli entsprungen. Sämmwtliche
Justi= und Polizei-Bebörden werden daßer ersucht, auf diesen höchst gefährlichen Dieb, der schon 3
mal im Juchthaus gesessen ist, zu fahnden, ihn auf Betretten arretiren und gegen' Ersatz der Kosten
dieber lieferg zu lassen. Signalement. Keppler ist 37 Jahr alt, 6“ 6“ groß, starker Statur,
bat schwarze Haare und Augen, braunes blatternarbigtes Angesicht, dicke Nase, und aufgeworfene
bippen Der 5. August 1877. » -.Knigl.hnast.
» heut-»FJakob-Ege,Webetvonhiu,hitsichmehrentDcebMdcefchulsig,undnoch-he
man ihn arreticen konnte, flüchtig gemacht. Nach eingezogener Erkundigung soll er zu mehreren ihm
begegneten Personen gesagt haben, er gehe in die Rhein-Erndte, da er aber nicht die geringste
begitimation bei sich hat, und zu vermuthen ist, das er eben auf dem Bettel umherlaufe, so
werden die sämmtlichen Polizei-Behörden des Königreichs ersucht, auf denselben fahnden, ihn auf
Betretten arretiren, und wohlverwahrt hiesigem Cberamt einliefern zu lassen. Sisznalement.
Ege ist 50 Jähr alt, ungefädr § Fuß 3 Joll groß, hagerer Statur, schwarzer Gesichtsfarbe, hat
abraune Haare, angeloffene Zäbne und kein besonderes Kennzeichen. Bekleidet war er bei seiner
Entweschung mit einer ledernen Kappe, rotb gestreisten Zeuglens-Wammes, alten leder#nen Hosen,
blauer Wesle, leinenen Strümpfen und Schuhen mit Schnallen. Den 24. Juli 16.7.
Königl. Oberamf.
Ulm. Der ledige Bauerknecht Stephan Münch von Ingstetten, K. Oberamts Mününgen, wel-
cher wegen beabsichtigten Diebstahls-Eindruch unterm 4. v. M. von dem K. Oberamt Riedlingen
an das unterzeichnete K. Kriminal--Amt zur Spec. Inquis. verhaftet übergeben, und von diesem nach
geschlossener Untersuchung unterm 14. d. M. gegen eidl. Sicherbeits-keislung seines Arrests seins-
weilen wieder entlassen worden ist, hat diesen seinen Freibeits-Justand dazu kreventlich mißbraucht'-
unterm 15. d. M. in Ober-Dischingen, K. Oberamtö Ebingen, einen neuen Diebstahl zu begehen,
und sich hierauf slüchtig zu machen. Alle Obrigkeitli#e Behörden werden waher hiemit ergebenst er-
sacht, auf diesen hienach bezeichneten, der öffenslichen Sicherheit so gefäbrlichen Purschen möglichst zu
sabnden, und denselben auf Betretten an die unterzeichnete Stelle gegen Ersab der Kosten wohlver-
wabrt einliefern zu lassen. Signalement. Derselbe ist 23 Jahre alt, ekwas kränkl., 5 Fuß
5 Joll 3 Linien groß, von untersezter Statur, länglicht fetter Gesichtsform und blaßer Farbe, has
schwarze Haare, Kreuze Stirne, schwarze Augbremen graue Augen, breiter Nase, mittlern u#
sctmale Lippen, gute Zähne, volle Wangen, schwachen Bart, breikes Kiun, gerade Beine, und
starke Schustern, und ist bekleidet gewesen mit einem dreiekigten gewöbnlichen Bauerhut, schwaczen