188
daasber Nöt, Schnelder, Georz Heinrich Weber, Tagloͤhner. Bom Staab Gschwend: Tefam
eorg FKionk, Maurer, Johann Gottfried Grau, Schreine#, vom Straßenhaus. Vom Stab Mlchel-
li- Ge#g David Suly, Schnelder von Gschlachten- Brezingen. Bon Oberroth: Johannes Ser-
lacher, Bauernknecht. Von Obersontheim: Pbllipp Frisdrich Stoelle, Müller, Johann Friedrich Stau-
den neier, Müller. Von Untergrönkut##t# Johannes Holz, Maurer, Joseph Frommberger, Schuster.
Den 13. April 1618. Königl. Oderamt.
Neuttlingen. Die hienach verzeichneten Wehrpslichelge des blesigen Oberemts vom sosen
und auste Jahr, welche bei der heurigen Musterung nicht erschlinen sind, werden hledurch nochmals
aufgefordert, sich ungescumt vor Oberamt dahler # stellen. Bon Reuttlingen: Gottileb eudoltz
Hummel, Rotbgerder, Johann Michael Hobsoch, Papierer, Johann Micheel Maurer, Schlesser,
Sirt August Banilla, Rothgerber, Johann Georgz Kenngott, Weißgerder, Jakob Peter Kun, Was-
erber, Joh. Georg Schneider, Metzger, Johann Christof Mossinger, Seckler, Wilhelm Ge#eß
binen Rothgerber, Johann Beolthas Bibler, Schifer, Johann Balthäs Nuff- Rothge#her,
irt Jakod Huth, Johann Martin Spaͤth, Johannes Hammer, Johannes Göbel. Bezingen: Al#“
chael Digel, Michael Bauers Sobn, Jakob Brrnklacher, Schlosser, Martin Eger. Ohmenhausen:
Jakod Friedrich Digel, Schneider. Gova#ringen: Johann Markin Wiihing, Schuster, Wil#eln
Schäfer, Schuster, Christian Adam Allsalk, Schuster, Johann Georg. Renz, Beck. Hinterweller: Johann
Georg Nern, Schuster. Pfullingen: Pdilipp Gottlieb bensinger, Schreiner, Joh. Jakob Eld. Jakot
Sahreis. List, Beck, Georz Friderich Mollenkopf, Vapierer, Johannes Moaier, Schneider, Milip#
akob Rilling, Zimmermann, Job. Jaked Röhm, Beck, Johann Jak. Häberle, Seilensee Karl
Friderich Heinle, Johann Martin Hagenloch, Weber, Johannes Hagmaier Metzger, Johann Fri-
derich Troster, Beck, Christian Wilhelm Sauer, Schneider, Philipp Anton Hagmaler, Megger,
Johannes Senner, Beck, Johann Jakeb List, Schmid. Unterhausen: Johann Georg Epple, rpt
ster. Oberhausen: Jakod Reih, Weber. Undingen: Jakob Früd, Barbierer. Hausen an der kau-
chert: Josef Deufel, Keßler. Zugleich wird demerkt, daß von diesen Abwesenden Iin die Ausbebung
auf den 11. April d. J. und in die Deizuetien zur Ausbebung auf den Monat Mai d. J. folzende ge-
kallen seien, und zwar In die Aushebung vom 11. Aptil: Renuttlingen: Johann MWichoel Ho#lo,
Papicter, Sirt August Bantlin, Rothgerber, Johann Georg Kenngott, Weißgerbe, Johann Georg
Schneider, Metzger, Wilbelm Gottlieb Hummel, Notbgerder, Johann Balthas Ruoff, Rothgerder,
Jodann Rar#n Späth, Jobannes Hammr, Jehonnes Gödel. Bezingen: Michael Digel, Michas,
Bzuren Sohn, Martin Sger. Gomaringen: Christion Adam Astfalk, c. ster. Pfuh ingen: Dii-
lipp Gottlieb Lonsinger, Schreiner, Jakob Friderich List, Veck, Johann Je#rob Röhm, Beck, Johan=
nes Hazmater, Metzger, Johann Friderich Tröster, Beck, Jobannes Senner, Beck, Jod. Jakod
List, Schmid. Undingen: Jakob Früh, Barblerer. In die Designetion auf den Menat Malz Ve-
Ungen: Jokob Bruklacher, Schlosser. Ohmenbausen: Jakob Friderich Digel, Schneider. Hfullingm:
Johannes Maier, Schneider, Pbilipp Jokob Rilling, Zimmermann. Hausen an der Lauchen: Joles
Diuufel, Keßler. Den 13. April 1818. Königl. Oberamt.
Ebinzen, en der Donau. Bel der heurigen Jahresmusterung der rekrutirungspflichtigen
Mannschaft, und der darauf vorgenemmenen Loosung waren folgende beute ungehorsam abwesend:
Nlois Arneld, von Ebingen; Johann Michael Bucher, Schreiner, von Gammerschwang; Joseph S#.
der, Schuster, und Rochus Kopp, beide von Munderkingen; Mattheus Abele, von Willenhofen:
renz Herder, von Grunzheim Wendelln Traub, Schreiner, von Oggelsbeuren; Mattheus Einhol#-
von Obermarchthal. Da nun mehrere derselben zu der im April und Mal d. J. vorgegangenen und
vorkommenden Zusbebnng sich nach der gezogenen Nummer qualifizlren, so ergehet diemit an oben
benannte Abwesende der öffentliche Aufruf, ohne sich längern Berschud, und längstens bis zu Ansaus#
des Monats Mai nach Hause zu begeben, und dei Oberamt zu melden, ensent sie nach der Bero#-