328
Unterm 13. Juni wurde dem zuͤr katholischen Pfarrei Lonthal, Oberamts Alpek,
ernannten Vikar Karl Kaiser, von Ellwangen, die Koͤnigl. Bestaͤtigung ertheilt.
Vermoͤge hoͤchster Eutschließnng von demselben Tage wurde die erledigte Unten
amts- Arzts-Stelle in Weilheim) Oberamts Kirchheim, dem Urzt Dr. Grundler,
von Rothenaker, Oberamts Shingen, und "
vermöge Reseripts von demselben Tage die vakante Posthalters-Stelle in Buͤh-
kerthann, Oberamts Ellwangen, dem Bürger AUnton Heid daselbst, übertragen.
Se. Königl. Majestát haben wermoge höchster Entschließung vom 14.
I. M. die erledigte Pfarrei Simmersfeld, Diöcese Wildberg) dem Vikar Schmol=
le in Beurelsbach, Diecese Schorndorf, gnäádigst zu übertragen!
vermöge höchster Entschließung vom do. d. M. den Hofmahler und Lehrer der
Keichnungskunst am hiessgen obern Gymnusiun) Steinkopf,) auk seine allerunter=
thánigste Bitte in den Ruhestand zu versetzen, und . "
vermoͤge Reseripts vom 15. I. M. den Hofrath und Professor Poppe, zu
Frankfurt am. Main) zum ordentlichen Professor der Technologie an der Universstä#e
mit Sit und Stimme in des staatswirthschaftlichen Fakultät und im akedemischen
Senate zu Tübingen zu ernennen gerut.
..-- ..1'»·« ..-.-s«- - i-T·-« -
Ciattssxt.«s.Oa-übekdieVersskmätuugstes»Hu-ndCtrohiBetütfnissessfürvesKönigl.
Marstal eine nochmalige Abstreichs-Berdandlung vorgenommen werden solle; so wird andurch öffent-
lich bekannt gemacht, daß hiezu Freitag der 20. dieses Monsts anderaumt ist, wobel sich diejenigen,
welche zu einet solchen Entreprise Mreignen find, Vormittas ° Uhr, auf bem Boreau ber unterzeich-
neten Sielle in dem Marstals-Gebéude einfinden wollen. Den 17. Juni 1618.
" #„„ *m s*i—-s..x.p Königl. Ober-Stallmeisteramt.
Neliingen. De der Bestand der Schagasweide zu Kemnath, welche von Seiten allergnadgster
Herrschaft mit 450 Stück beschlagen werden kann, im Ganzen aber ungefähr boo Stück erträgt, und womit
De Ueberttlebt-Gerechtigkeitzauß #c0. bonsgee — v##rbunden ist, auf Martini :418 6ü Ende
gteht; so wird dieselbe Dienstag den 30. Juni dieses Jabrs, Bormittags o Uhr, auf dem Rathdause
zu Kemnatd, wieder auf sernere 3 Jahre on den Meistbietenden verlieben werden. Dielenigen Liebba-
der nun, welche sich wegen Uebernahme seines solchen Pachts dinlänglich zu legitimiren im Stande
sind, werden zu dieser Verhandlung eingelsden. Des a. Juni 1818. Kbnigl. Kameralamt.
Spaichingen. Die sehr gesunde Bergschaafweide zu Gosbeim, welche 150 Sicke erträgt,
wird in Verbindung von :8 Mrg. Wiesen und :5 Mrg., gegenwärtig mit Hab#. ongeblümten
Ackerfeldern zur Schaaswinterung, am Freitag den 29. d. M. in dem Orte Gosheim selbst, auf meh-
rere Jabre im öffentlichen Ausstreich verpachtet werden. In Absicht auf die einzu'ütrende Schaaf-
MBinterung, wont dem Weständer die #gc###gteMortzohl von Wiesen und Ackirfeln übergeben
wird " in zu vew#rken, doß zwor die Gemeinde gegenwärtig, noch kein Schaafhaus besitze, dieselbs
aber gesonnen wöre, unter Muwirkung des Beständers, im nachsten Johre ein solches zu erbauen und
einstweilen ein angemessenes- Lokal zur Stall-Futterung über den bevorstehenden Winter auf Kosten
des Beftänders einzurdumen. Die luftbezengenden Schaafd#lter, welche von der guten und gesunden
Weide · lich Augenschein nehmen, und ebenso die für die Schaaf-Winterung ausgesetzten Bortheile
bei bem Sa ultheißen, Mmte-Gosbeim-rkabren kännen,werden-nun hiemit zu der an dem bestimmten
Tage, Maswitlags & UhP, in Gesheim vorgehenden Paq-Penhandlung eingeladen. Den w.. Juni616.
- 8 n[— Königl. Oberamt.
, Berichtigung:
In dem Stoats= ##nd Regierunge Blatt Nro. 34. Seite 378. Lin. 234. muß #
heißen: statt „die neue Verhndlung“ — die Untersuchung. ·