Full text: Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1818. (13)

876 
Den 24. Gept. 
#. Sva Magdalrne, geb. Kayser, von Beinstein, Oberamts Waiblingen, Klaͤge- 
rin, von Johann Thiistoph Michelfelder, Müller von da, Bell.) wegen böslicher 
Verlassung, unter Verurtheilnag des Betl. in die Josten. 
9. Anna Barbara, geb. Hofmann, von Waldthann, Okberamts Crail##im, Kl, 
gerin, von Joh. Georg Immel allda, Bekl., wegen Wlrderspenstigkeit in Fort, 
setzung der Eye, unter Werurtheilung des Vekl. in die Nen. 
ro. Magdalena, geb. Hutmacher, von Gültfiein im Großberzogthum Baden, Klaͤ- 
gerin, von Job. Ulrich Schroth, Bürger zu Bieseleberg) Oberamts Renen- 
burg') Bekli, wegen Ehebiuchs un:er Verurtheilung des Bekl. in die Kosten. 
B. Provinzial = Gerichtshofe. 
7. Criminal- Gerichts-Hüöfe. 
1. In Eslingen. 
Am 7. Sept. wurde: 
1. gegen die zu Sturtgart in Verhaft und Unteisuchung gekommene hristine Schee- 
rer, von Bezingen) Oberauus Reutlingen, wegen wiederholter Hurerei in der 
Residenz, neben Zuscheidung der Kosten) eine siebenmonatlich# Zucht—- 
haus Srafe, und nachherige dreimonatliche Rerclussen in ein Jwangs= 
Arbeitshaus ausgesprochen; 
a. dem zu Backnang in Untersuchung gekommenen Carl Luwig von Reischach, 
wegen wiederholter Entweichung aus seinem Confinations-Orte Murrhard, ein 
sechsmonatlicher VBestungs= Arrest zuerkannt; und 
5. der zu Calw verhaftet gewesene Georg Ludwig Rutsch, von Blaufelden, Ober- 
amts Gerabronn, wenen Vaairens und fortgesetzten Concubinats, auch wegen 
Betrugs mittelst Fälschung obrigkeitlicher Urkunden, neben dem Erfaß der Ko, 
sten, mit viermonatlicher Bestungs-Arbeic belegt, und zugleich vererdnet, 
daß derselbe nach deren Ersiehung unter genaue ortepolizeiliche Aufsscht gestellt 
werden solle. 
Am 3. Sept. ist: 
4. der zu Heilbronn in Verhaft gekommene Johannes Fischer von da, wegen gro- 
Hben und ausgezeichneten Diebstahls, neben dem Ersaß des Schadens, auch 
Bekahlung seiner Arrest, und eines verhältnißmätzigen Antheils an den Unteh 
suchungs Kosten, mit sechsmonatlicher Vestungs Arbeit bestraft worden. 
Am 5. Sept. wurde: 
(6. gegen den zu Ludwigsburg verbafteten Friedrich Trefz von Hopfigheim, Ober- 
amts Marbach, wegen groben Betrugs, neven der Verbindlichkeit zum Kosten, 
und Schadens, Ersah eine viermonarliche Bestungs-Strafe erkannt.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.