Full text: Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1818. (13)

651 
Tuttlingen. Von Seiten der unterzeichneten Beaomtungen wlrd mit böchster Legitimalien 
do-ater dm Incz Sckör dienst in Gunningen zugehbrig gewesene, den unterzeichneten Stellen gericht- 
lich zunkonrnte Heigut im #ffennicken Ausfsireich an den Meistbietenden entweder verkaust eder auf 
mel#e Johre v. pachtet werdr. Dieses Gut bestebt in eintm guten und gräumigen Bouren- 
haus. mit angebouttt . und Stallurgen, wie sie für den Umtried des Guts erforderlich sind, 
Wassataus 3 Lost und Gras Garten am Hause, 101 Mrg. Wiesen, 53 3 Mrg. Aecker in allen 
3 Ollchn urnd 8 Mrg. Woiruntn; zur Verbandlung ist Semstag der 12. Dezember k. J. bestimmt, 
an welchem Tege die liethaber wit obr#keitlichen Penem#en über Prärkat und Vermöcen verseben, 
im Wutesbause zum Hirsch in Gunningen, Morgens 0 Uhr, erscheinen u ögen. Oen 23. Nov. 1816. 
Königl. Kameralamt Luttlingen. 
Stilstungs-Verwaltung Spai ingen. 
Bietigbelm. Des in dem Königl. Forste zwischen Bietigheim und Klein-Ingerêheim stebende, 
dor eima bo Jahren neu erbaute, sogenannte #Lust-Haus soll auf höä#sten Besehl rom 3. dies im 
bifentuchen Aufs#reich au den Ablrich verkauft werden. Dosseibe tildet ein Achteck, ift 60 Zuß lang 
und eben se breit, 24 Fuß hoch. Es rudt auf einer 2 Fuß deden Sockel von Quadersteinen und ist 
bis unter das. mit ohngefähr 16.000 Dachplatten bedeckte, Mansard##en Dech, von blauen Kalk- 
Strinen aufgeführt; besieht aus einem Sacle mit & Neben-Gemächern und enthält Haupt Eingangs= 
thüren, jede in 2 Flägeln, mit Glas-Fenstein, acht 20 Fuß hohe und 3 Fuß breite Fenster wit gan- 
un Läden; 4 zweislugelige Thbüren zu din Neben-Gemäckern und in diesen. 4 Fenster mit Läbden, 
bleich t#nen im Saale. In zweien der Neden= Gemächer sind franzoͤsische Kamine. Der Boden ist 
mit #hauenen Steinplatten belegt. Steinerne Trerpen tübren zu den 8 Fuß breiten, mit Steinplatten 
belegten, Terrassen, welche auf 3 Seiten des kust= Haus umgeben. Die Au'’streick: Vithanrlung 
wird am Montag den #4. Dez. d. J., Vormittags 19 Uhr, in dem Lust-Hause seltst vorgenemmen 
werden, wozu die Liekhober eingeladen- sind. Den 27. Nov. 1818. Königl. Kamerolomt. 
Longenau. Das Plarrdaus zu Ballendo#rf wird neu erdauct, und das alte auf den Abbruch 
verkaust. Dicejenige Hondwerksleute, welcke den Bau des erstern im Abstreich in Actord nehmen, und 
f#ene Liebdaber, die den Abdruch des letztan im Ausstreich erstehen wollen, haben sich Monteg den 14. 
nddsten Monats, Vormittags 9 Udr, im Wirkhsbause zur Krone in Ballendorf einzufinden, und tbeils 
Über idre Handwerks Kenntnisse, theils über ibr Vermögen odberamtlich gesiegelte ortégcrichtlicke Zeug- 
nisse vorzuweisen, obne welcke krner zu diesen Verdondlungen zugelassen wird. Der Bau= Ueberschlag, 
als revidirt und moderir!, baschreit die Kosten zu 4604 fl. 33kr. s bl. Zuerst werden die Bau-Urdeiten, 
nach den Harrwerken, einzeln, und donn zusammen unter Vortedalt hoͤthster Genebmigung veraccor- 
dirt und der Riß bei dieser Verhandlung wurd hier vorgewiesen werden. Den 33. Nov. 1816. 
« Koͤnigl. Kameralamt. 
Maragröningen. Montag den 28. Dez. I. J. wird in dem hiesigen Zuchthause die Lieserung 
eines bedeutenden Quantums von schwarzem und r#eißem Zwilch, Reusten = und Abwerkentuch, Wollen- 
Garn und Faken, im öffentlichen Abstreich veraccordirt werden, wozu die Liebbaber hitmit eingeladen 
siad. Den 29. Rov. 1818. Königl. Zuchthaus-Pflegamt. 
Eßlingen. Der Tsstand der der Commune Plechingen zustehenden Schaasweide gedt bis nächst Am- 
bros#i kommer den Jatrs zu Ende. Es wird r#ter diese Sco#weide, Montog den 24.D6gz. d. J., Vor- 
m i: tags 20 Utr, auf dem Roibeuse zu Eftingen wiederum auf 3 Tahre an den Meisibietenden 
veri#chen. biebbader haben sich daher an gedbachtem Tege mit den nölhigen Zeugnissen versehen, einzu- 
sinden Din 26. Nev. 1618. Koͤnial. Oherawt. 
Wiblin gen. Der Bestand der berrsc ostlick n Schoafweide zu Wiblingen, welche mit 160 
Stöck beschlagen werden darf, ist auf Martini dieses Jahrs zu Ende gegaengen. Es r.ird desbalb 
eine n#ue Verleihung derselben auf die 3 Jadre von 16½ am Somstag den 19. Dez. d. J. vorge- 
nommen werden, zu wilchen Ende die Packtliedheber cingeladen werden, üich an gedachtem Tage, 
Vermittas :0 Uhr, in dem Kaweralamtlicken Gesckh kte zimmer, mit magistratiseen Zeugnissen 
in 
Aber ihr Prä##kat und Vermözen versehen, einzufinden. Den 26. Nov. 18.86. 
Könlgl. Kameralamt.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.