Full text: Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1818. (13)

638 4 
½ 
Behirden für da# Rechnungs-Revisions-Geschist. 
Die Revisson und Justifkkation der Staats, Rechnungen wird theils von den 
Finanz-Kammern, dem Berg-Rath und dem Steuer-Collegium, theils unmittelbar 
von der Ober-Rechnungs-Kammer besergt, und von der letztern über das jenen Stel- 
len übertragene Revissons, Geschäft die oberste Leitung und Aufsicht geführt. 
8. 3. 
Geschaͤftsrerthellung zwischen jenen Behoͤrden. 
Das Geschaͤft der Abnahme und Revision der Staats--Rechnungen, womit nicht 
nut die Absolvirung oder Dechargirung der Rechnungs-Beamten, sondern auch die 
direkte Cassen, Controle gegen dieselbe verbunden ist, wird in dem Zustande, wie 
es am 1. Jannar 1819. vorliegt, unter die genannten Behörden in der Arc ver- 
theilt, daß die Administrativ-Collegien die auf ihren Geschafts-Kreis sich beziehenden 
becial, Rechnungen übernehmen, der Ober-Rechnungs-Kammer aber die allgemeineren 
Staats-Rechnungen überlassen bleiben. 
Von jenen erhalten namentlich 
a.) die Kreis= Finanz-Kammern: 
die Rechnungen der Kameral, Nemter, der Vorfl, Cassen, Aemter, der Holz, und Torf, 
Verwaltungen; 
b.) der Berg. Rath: 
die Rechnungen der Hütten, und Salinen-Aemter; 
D.) das Steuer-Collegium: 
die Zoll- Accise Umgelds, Tax= und Straßenabgabe- Rechnungen) se wie die Rech- 
nungen über die Salz, Tabaks= und Stempelgefall-Verwaltungen. 
Der Ober-Rechnungs-Kammer unmittelbar bleiben vorbehalten: 
a.) die Rechnung der Staats, Haupt-Casse und der Ausstands--Casse; 
b.) die Einnahme-Rechnungen der Ober-Post-Casse und des Ertrags vom Staats- 
und Regierungs-Blatt; 
c.) die Rechnung der Sctaatsschulden-JZahlungs-Casse, die Rechnungen der Mini- 
sterien, der Ober-Kriegs-Casse, der Polizei-Cassen, der geistlichen Seminarien 
und Convicte, der Waisen-Zucht= und Irrenhäuser, der Festungsstraf, Anstalt, 
der Landgestüte und des National-Theaters; endlich 
d.) 7n Machnungen der allgemeinen Brand,Bersicherungs,Casse und des Pensions, 
nstituts. 
 
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.