138
2. a) Barbara Haueisen, von Ulm, wegen Betruͤgereien uns Fälschungen,
auch wegen Ehebruchs) neben Ersatz des Schadens unter solidarischer Ver-
bindlichkeit, und Bezahlung ihrer Arrest= Azungs= und às#tel der Unterfu-
chungs= Kosten, zu achtmonatlicher guchthaus, Strafe;
Johann Jakob Maier, von Riethenau, Oberamts Backnang) wegen Fer-
tigung falscher Schuldbriefe und anderer Atteste, sodann wegen The#lnahme
an mehreren Betrügereien der Haueisen und wegen ehebrecherischen Umgangs
mit der lettern, neben Ersatz des Schadens unter solidarischer Verbindlechkeit,
und Bezkahlung seiner Arrest= Azungs= auch #/###tel an den Untersuchungs, Kosten,
zu sechsmonatlicher. Bestungs-Strafe;
c) Maria Magdalena Unseld, von Ulm) wegen wiederholter grober Betrüge-
reien und Theilnahme an falschen Ausstellungen, auch wegen Unzucht, unter
Berücksschtigung ihres erstandenen Arrestes, noch zu einjjähriger Zuchthaus-
strafe und nachheriger Reclusion in ein Zwangs, Urbeitshaus auf sechs Monate,
neben Ersatz des Schadens unter solidarischer Verbindlichkeit und Bezahlung
ihrer Arrest= Azungs, und 3/####1 an den Untersuchungs-Kosten;
d) Franziska Kauper, von Soôflingen, Oberamts Ulm, wegen großer, theils
von ihr allein, kheils in Gesellschaft der Unseld begangener Betrügereien und
Theilnahme an Fälschungen, neben Ersatz des Schadens unter solidarischer
Verbindlichkeit, und Bezahlung ihrer Arrest, Azungs= und #tel an den
Untersuchungs-Kosten, zu achtmonatlicher Juchthausstrafe.
Am 11. Febr. ist:
3. Agatha Kauz, von Arnach, Hberamts Waldsee, wegen hartnäckiger Verheim-
lichuns ihrer unehlichen Schwangerschaft und wegen verschuldeter Tödtung ihres
neugeborenen Kindes, auch wegen entfernten Versuchs, ihre Leibesfrucht abzu-
treiben, unter Berücksichtigung ihres ohne ihr Verschulden erstandenen zu lan-
gen AUrrests, mit vier und einhalbjähriger Juchthausstrafe belegt, und
zu Bezahlung ihrer Arrest, Azungs Inquisstions= und Defensions-Kosien
verurtheilt worden. -
Am 15. Febr. wurde;
4. dem Burkhard Hofmann, von Neustldelein, Oberamts Erailsheim, wegen wie-
derholten) ausgezeichneren und großen Diebstahls, neben Ersaß der Kosten und
des Schadens, eine zehenmonatliche Mestungs= rbeit zuerkannt.
Am 18. Febr. ist:
5. Anton Brandner, von Waldenburg, Oberamts Oehringen, wegen Entwen,
dung ungeweihter Gachen aus der dertigen Kirche, desgleichen wegen aualift-
eirten und ausgezeichneten Bred-Diebstahls, neben Bezahlung der Kosten und
Ersatz des Schadens, zu viermenatlicher Juchthaus, Arbeitz
6. Johannes Kehler) ven Uuernheim, Oberamts Neresheim, wegen großen und
b
½