Full text: Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1819. (14)

167 
2. bei der Regierung des Jart-Kteises dem bisherigen Hochbau-Inspektor Rotb, 
3. bei der Regierung des Donau-Kreises, in Folge der gnaͤdigst beschlossenen Aufhe- 
bung des Königl. Dberbau-Collegiums, dem Ober-Hof-Baumeister Klinsky, unter 
Belassung seiner bisherigen Besoldung und seines Ranges und Charakters, und 
4. bei der Direktion der Residenz= Stadt Stuttgart dem in dem Neckar Kreise 
angestellten Bau-Inspektor Groß, welcher diese Stelle beizubehalten und auch 
die eines Bau--Inspektors der hiesigen Residenzstadt zu versehen hat, gnädigst übertragen. 
Die Stelle eines Hochbau-Raths bei der Regierung des Schwatzwald,Kreiles 
wird demniüchst besest werden. Stuttgart den 23. April 1819 
Ministerium des Innern. 
v. Otto. 
  
Se. Königl. 2r estät haben vermöge höchster Entschließung vom 2. b. M. 
die erledigte katholische Kaplanei zu Bergatreuthe, Oberamts Waldsee) dem Koplau 
"4„ in Ravensburg gnädigst übertragen. . » 
means.ApritoutdederRechts-Praktik«ntMet-,vonDbetdischiugetysum 
Auditor ernannt. 
Se. Königl. Majestäát haben vermöge höchster Entschließung vom 7. d. M. 
die erledigte katholische Pfarrei Essenhausen) Oberamts Ravensburg) dem Pfarc- 
Kaplan Böhrer in Erisdorf gnädigst übertragen. « " « 
Unter-us.Apricwukvedemslittmeistecs.Classein2.Reiter-Regiment,Gustav 
v.Späth,diegebeteaeEntlassungausvemMilitürmitdemChataktekaliRitt- 
meister 1. Classe und der Erlaubniß die Armee'llniform zu tragen ertheilt, und 
unterm 9. April Unterlieutenant Müller von der Artillerie zum 6. Infanterie- 
Regiment versetzt. · —.. 
Se. Königl. Majestaäͤt haben vermoͤge hoͤchster Entschließung vom g. d. M. 
dem katholischen Pfarrer Wancker, in Schelklingen, Oberamts Blaubeuren, auf 
seine unterthaͤnigste Bitte in den Ruhestand versetzt. "", 
Unterm 20. April wurde dem zur katholischen Kaplanei zum heil. Kreuz in 
Wurzach, Oberamts Leutkich, ernannten Vikar Kaver Geisenhof, in Orsenhau- 
sen, die Königl. Bestätigung ertheilt. 
Unterm r0. April wurde dem zur katholischen Pfarrei Saulgart) Oberamts Ried" 
lingen, ernannten Kaplan Liebheu, von Buchau, die Königl. Bestátigung ertheilt. 
Unterm 14. April wurde denen Unterlieutenants v. Vitktinghof, vom 2. Rei- 
ter Regiment, und Tussunbey, von der Artillerie, die gebetene Entlassung aus dem 
Militär ertheilt, und Unterlieucrenant Spärh vom : zum 1. Reiter-Regiment verseßzt. 
Diesenige Königl. Oberamts, Nichter, welche noch kein vouständiges Amts= 
Eremplar von dem Staats= und Regierungs, Blatt besihen, werden diemit aufge- 
fordert, Verzeichnisse über die ihnen noch mangelnden Jahrgänge von 1306. bis 1879. 
einzusenden) um ihnen, höherm Auftrage zufolge, die erforderlichen Exemplare über, 
machen lassen zu können. Redaction des Staats- und Regierungs-Blattes. 
 
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.