Full text: Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1819. (14)

119 
Am 12. März ist: 
. Johann Qeorg Geier, von Gültlingen, Oberamts Nagold, wegen versuchten 
Gatten= Mords neben dem Ersatz der Untersuchungs= und Defenstons-Kosten 
mit zehenj ähriger Zuchthausstrafe, auch mit Entsetzung von seiner Nacht= 
wächrers= und Flecken" Schützen= Stelle bestraft worden. 
Am 16. März wurde: 
5. Jakod Dieterle, von Löchgau, Oberamts Bessgheim, wegen eines gegen seinen 
Reise Gefährten) Johannes Krauch; aus Mauheim im Churhessischen, aus 
gewinnsächtiger Absicht gemachten Mordversuchs, dessen er für überwiesen ange- 
nommen worden, und wegen dabei verursachter gefährlicher Körper-Werletzung 
desselben und begangenen kleinen Diebstahls, neben Bezahlung seiner Arrest- 
und sämmtlicher Untersuchungs= auch Vertheidigungs-Kosten, so wie der Cure 
Kosten des Perwundeten, zu neunjähriger Zuchthausstrafe verurtheilt. 
2. Civil= Senat. 
Am i12. Márz wurde: 
1. in der Wechsel. Klagsache der Juden Lazarus und Söhne zu Sßlingen, Klägern, 
wider den Rechts= Candidaten Maier zu Kochendorf, Oberamts Nekarfulm, 
Beklagten, der Leztere zur Bezahlung der eingeklagten Wechselforderung von 
95. fl. nebst Verzugszinsen, auch Kosten und Schäden, verurcheilt. 
Am 16. März wurde: 
3. in der Appellations, Sache von dem Oberamrs-Gericht Backnang twischen Johann 
Gottlieb Mauser, von Groß-Höchberg) mit Beistand seines Pflegers, Johannes 
Mauser daselbst, Liquidanten) Avpellanten) und Franz Greiner, Schmid 
in Wüstenroth, Uovellaten, eine Leibgedings-Forderung an die Johannes Mau- 
ser'sche Gantmasse betreffend) die zweite Gant, Verweisung als nichtig durch 
Ordination aufgehoben. " 
Am 29. März wurde: 
5. in der Appellations= Sache von Ludwigsburg, zwischen dem Cameral= Verwalter 
Paulus zu Vaihingen, Klägern, Appellaten, und dem Bäckermeister, Jakob 
Autenrieth zu Ludwigsburg, Beklagten, Appellantren, Abrechnungs= Streic über 
eine Commis-Bred,-Lieferung betreffend, die von dem Beklagten ergriffene Beru- 
fung wegen Persäumnisses in den Apellations= Föôrmlichkeiten von Amtswegen 
verworfeu, unter Verurtheilung des Appellanten in die Kosten. 
Am -6. Märy ist: 
4. in der Appellatfo#ns Sache von dem Oberamts-Gericht Backnang, zwischen Lud- 
wig Bek, Bäcker daselbst, Beklagten Appellanten, und Rosine Muͤller, ver-
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.