Full text: Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1819. (14)

Der gewählte Aktuar versieht diese Stelle, so lang er Mitglied der Amts- 
Versammlung blelbt; er ist für die Erhaltung der Registratur, so wle für seine 
Dienst-Verrichtungen überhaupt der Amts-Cerperatien veramwortlich. 
Er behält seine Stimme in der Amts-Versammlung, und erhält für seine 
Dienstleistungen eine angemessene fire Belohnung, welche nach dem Ablaufe des ersten 
Jahres durch die Amts-Versammlung unter Genehmigung der betreffenden Regierung 
festgesetzt wird. 
Sollte nach dem Erachten der Amts-Versammlung keines ihrer Mitglieder die 
zu dieser Stelle erforderlichen Fertigkeiten besitzen, so hat sie hievon der berreffenden 
Regierung die Anzeige zu machen, und zu Uebertragung des Aktuarlates an einen im 
Oberamts-Bezirke angestellten Staats= oder Gemeinde= Diener oder an irgend einen 
Dritten unter Benennung desselben die Bewilligung nachzusuchen. 
#. v0 
Amtspflege. 
Zu Bestreitung der gemeinsamen Bedärfuisse der Amts-Küörperschaft behält die- 
selbe eine eigene Kasse, die Amtspftege, welche in Ermanglung oder bey der Unzulängllchkeit 
elgener Fands durch jährliche Umlagen auf die Gemeinden (Amtsschaden) gedeckt wird- 
Der Amtepfleger wird von der Amts-Versammlung gewählt, von der Regierung 
bestétigt, aus der Amtspflege besoldet. Zur Wählbarkeit wird eine vorgängige Prü- 
fung durch die Staats-Behbrde erfordert. Dem Amtspftleger gebührt von Amts- 
wegen der Sitz und eine berathende Stimme in der Amts-Versammlung; das Ak- 
tnariat bry derselben oder beym Oberamte kann er nicht versehen. Er hat seinen 
Wobnsitz in der Amts-Stadt zu nehmen, kann aber niemals zuglelch der Gemelnde= 
Rechner der Amts-Stadt seyn. 
Für einzelne Vermögens-Dheile kann die Amts-Versammlung mit Genehmigung 
der betreffenden Regierung besondere Verwalter, z. B. Frucht= Vorraths Pfleger, 
Mogazins-Verwalter u. dgl. bestellen, welche jedoch dem Amtepfleger untergeordnet,) 
und nur als Gehülfen oder Unterpfteger desselben zu berrachten sind. 
9. 11. 
Amts-Corporations-Etak. 
Der Amtepfleger entwirft ver dem Anfange des Rechnungs-Jahres den Amts- 
Torporations-Etat (das Amtsschadens-Projekt) und legt ihn unter Anschluß der 
Worakten dem Oberamte zur Präfung und Berichtigung vor. ·"
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.