438
Die katholische Pfarrei zu Westernhausen, Oberamts Kuͤnzelsau, ist durch das
am 1. August erfolgee Ableben des Pfarrers Kagenberger erledigt worden.
II. Verfügungen der Departements.
Des Departements der Finanzen?
des Finanz-Ministeriums.
Königl. Ober-Rechnungs-Kammer.
An sämtliche Kameral-Verwaltungen.
Gleich wie es überhaupt den Grundsähen der Stats-Wirebschaft gemäß ist, daß
sede Staats= Ausgabe, sobald sie geleistet ist, in Verrechnung gebracht werde; so
muß dieses besonders auch bei densenigen Frucht, Abgaben geschehen, welche fär das
Kenigl. Milicr bei den Kameral-Verwaltungen angewiesen werden, und es haben
deswesen die Militär-Behdroen die Bescheinigung für diese Früchte nicht erst nach-
dem das ganze angewiesene Quantum abgefaßt worden, sondern für einen jeden
einzelnen Empfang sogleich auszustellen, damit von den Kameralämtern der Geld-
betrag in ihren nächsten monatlichen Kassen, Bericht unter dem Naturalien, Erls
in Einnahme gesett, und die Quittungen dafür noch vor Ablauf des Monats, in
welchem die Abgabe geschehen ust, start baarer Lieferung an die Staats Hauptkasse
eingeschicke werde, um der Oberkriegs, Kasse den Betrag aufzurechnen.
Da von Seiten der Administrations, Section des Königl. Kriegs= Departement
den sämtuchen Militär-Rechnern eine dieser Erferderniß entsprechende Weisung er-
theilt worden ist; so werden die Kameralämter angewiesen) sich auch ihrerseits hier-
nach zu achten.
Statcgart den 7.-Angust 1319.
Raht.
kudwigsburg. Der Soldat Franz Seifert, von Steinbach, Oberamts Hall, bat dent Sel-
daten Johann Geen Kistmier, von ##uterdach, desselben Oberamts, am 36. Juni d. J. und der
Soldat Jakob Friederil0 Neuppert, von Eltershofen aus eben diesem Oberamt, den Obermann
Johann Ernst Peter, vosn Neuenstadt, Oberamts Neckarsulm, am 5. Jull d. J. beim Baden im
Neckar mit vieler Entschlossenheit und eigener Lebensgefahr vom Ertrinken gerettet. Se. Königl,