169
fchiedene · Kapital- und Zinsfordcrungen
beireffend, die gegen die drei verschiede-
nen Lorations-Urtheile im Gante besag-
ter drei Engelerschen Sbhue eingeletzten
Berufungen wegen Versäumung der pe-
remtorisch anberaumten Frist zu Ein-
reichung der Beschwerdeschriften unter
Verurtheilung des Anten in die aufge-
gangenen Kosten, für verlassen erkannt
worden.
An demselben Tagwurvte;
10. die von Joseph Erath zu. Horb, Que-
rulanten, Anten, ergriffene Berufung
tegen ein Erkenntniß des Oberamts-
Gerichts daselbst ĩn seiner Nechtssache
gegen Sebastian Schauers Wittwẽ allda
cum curatore, Aatin, Aun, w eitrag
L gemeinschaäftlichen Bauwesen
betreffend, wegen versäumter Notbfrist
der Appellations-Anmeldung verworfen
und Am in die dadurch veranlaßten
Kosten verurtheilt.
Am 33. Febr. ist:
11. die von Christeph Linck zu Sulz im
seiner Klagsache gegen die Kinder des
Sailers Johannes Volz von da, unter-
Beistand ihres Plegers, einen streitigen-
Hausantbeil betreffend, gegen das Er-
kenntniß-des Oberamts-Gerichts zu Sulz
eingelegte Berufung, wegen Mangels
en einer gegründeten Beschwerde unter
Verurthellutg des. Auten in die Koslaum
vieser Instanz verwerfen, und Amt
wegen muthwilliger Appellatlon in eine
Fiseal-Strafe von fünf Reichsthalern ver-
f#lt. worden
An, demselben Taoge- wurde:
12. in ber Apyellationdsache von * vor-
maligen Obekams= Gerichte Horb zwi=
schen dem Handelsmann und Canditor
Fakob Conrad Schweieardt zu Tübingen,
iquidanten, IInten „ Anten, und
Markus Farmann zu Mäühringen, jetzt
dessen Erben, Mit-Liquidanten, Iten,
Aten, die Ausübung eines Absonde-
rungerechts mndr edentuell, die Zuerken-
nung eines gesetzlichen Pfand-Rechts.
im Gant des Joh. Hant, von Muͤhringen,
betreffend, das ersirichterliche Urtheil in
der Hauptsache bestätigt, und zugleich
die Compensation der Kosten, sowohl er-
ster asd zweiter Instanz ausgesprochen.
Am 29. Febr. wurbe:
1#. in der Appellationssache ov# Nogosd
zwischen Simon Sträub zu Ober-Thal-
heim, Bcklagten, Anten, und Cen-
stontia Noll, ven Bierlingen, cum
curatore, Klägerin, Arin, Daternität-
und Kindes-Crn##rung betressend, die
gegen das oberamtgerichtliche Erkennt-
niß eingelecte Berufung, wegen Ver-
saͤumung der Nothfrist zu Einreichung
3: