20
Kest über die ersten Bücher der Iistoriar.
des Dacitus von 3—4 Uhr-
Prof. Tafel twägt eine Eneyclopädle#
der griechischen Dichter, Geschichtsschreiber
and Redner fünfmal in der Woche, Abends
Aubr, vor. Auch erbletet er sich zu einer
Auslegung der Wolken des Aristephanes,
mie- Ausführungen über den Geist und
Zweck der einzelnen Kombdien desselben
Dichters (drei oder vlermal in der Woche).
Prof. D. Emmert wird bffentlich in
einer noch zu befstlmmenden Stunde sein
Buch: Theatro, oO sia Scelta di Dram-
mi facili, erklären; privatlm erbletet er ssch.
zu Vorlesüngen über englische und franzb=
süsche Sprache.
Pref. D. v. Schere#r wird öffentlich
den ersten Thell des Numa Pompilius von
Mr. Florian erklären, und dawit prakti-
sche Uebungen und Gespräche verbinden;
priostim setzt er seine Vorlesungen über
dle franzbsische Sprache fort.
Zu Vorlesungen über phllologlsohe und
endere wissenschaftliche Gegenstände erbieten
lich auch die Repetemetn des evangelischen
Semlnarlums.
Namentlich erbietet sch Repetent Dhr-
ner zu Vorlesungen über die Anfangs=
gründe entweder der ebrdischen, oder der
arabischen oder der persischen Sprache.
Auch wird von den Repetenten im Kon-
olkte über kirchliche Alterthümer und die
apostolischen Véter in exegetischer und kri-
tischer Bezlehung zur Erkäuterung der Dog-
mengeschichte gelesen werden.
Mahler Dörr erbietet sich zum Unter-
richt im Zeichnen und Mahlen anatomischer
Yräparate, Landschaften u. f. w. sowohl
nach Orlginallen, als auch nach der Matun.
Musikdircktor Silcher erthellt im pro-
testantischen Seminar und im katholischen
Konvikt Unterricht um mehrstimmlgen Ge-
sang.
Auch sindet man Gelegenheit in Erlee-
nung des Reitens, Fechtens, Tanzens, der
Musit, u. s. w.
Der Anfang der Vorlesungen ist auf
den 24. Oktober festgesetzt.
Stuttgart den 13. Okt. 1820.
o.-Otto.