514
Diebstihls und olelfältiger frecher Luͤgen
vor Gerlcht, neben dem Ersatze des
Schadens und der Hälfte der Umerfu-
chungs Kosten, unter Einrechnung eines
Tbells des erstandenen Arrests zu ache-
monatlicher Zuchthausstrafe;
à35. der zu Heilbrenn in Untersuchung ge-
kommene Mezger , Pursche Gottlieb
Schick, von Gellmersbach, Oberamis
Weinsberg, wegen zweler Dilebstähle,
die den dritten Dlebstahl ausmachen,
wegen Salz-Elnschwärzens, und trogl-
gen Benehmens vor Gersche, neben dem
Ersatze seiner Arrest: und Untersuchungs-
Kosten zu einer Züchtigung mit fünf
und zwanile Stockstreichen, ein-
Yläbriger Sestungestrafe und nachheri-
ger Einsperrung in ein Zwangs-Arbelts-
baus bie zu erprobter Besserung, wenig-
stens aber auf dle Dauer von sechs
Monaten.
Am 30. Junk wurde:
24. der suspendirte Stadt Umgelder zu
Brackenhelm, Johann Jakob Srtrodt=
beck, wegen unentgeldlichen Genusses
von Getränken bel Gelegenbelt des
Wein= Abstichs und anderer amtlicher
Verrichtungen von dem Umgelder Amt
entlassen, und in die Untersuchungs-
Kosten verurthellt.
z.) Cloll-Senat.
1. In der Appellationssache von dem Ober=
amtsgerichte zu #udwigeburg zollchen
Benjamin Schliof zu Alperg, und
Wilhelm Hahn daselbst als Pfleger der
Kinder des Ersteren, Kl., Anten, und
Marle Cbristine, geb. Luz, Wittwe des
verstorbenen Garnisons Schullehrers
Schlipf zu HohenAsperg, als Tests-
ments= Erbin ihres Ebemanns, Bekl.,
Atin, das Vermächtulß einer fremden
Sache betreffend, wurde dle gegen das
aom 29. August 230½ erbffnete unter-
cichterliche Erkenntniß ergriffene Appel-
lation unterm 16. Januar, ins. den 6.
und zo. Mäcz, unter Beruriheilung der
Anten in dle Kosten dleser Instanz, we-
gen Mangels an elner gegründeten Be-
schwerde von Amts wegen verworfen.
3. In der Appellationsfache des Hof-Thler-
Arzgtes, Medlielnal -Rals Hbrot in
Stungart, Bekl., Anten b„ gegen des
Oberforstmeister, Kammerheren o. Kabl-
den daselbst, Kl., Aten, Entschddigung
für ein belm Engllfsiren zu Grunde ge-
gaugenes Pferd betreffend, wurde Bekl.,
Ant, des ihm durch Erkenniniß vom