Full text: Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1821. (16)

und giebt Anleltung zu anatomlschen 
Präparatlonen. 
Ja Verblindung mit allgemeiner 
Anatomie, wlrd Drof. D. Rapp die 
menschllche vortragen. 
DPef. O. Baur erbletet sich zu ana- 
tomischen Wlederhelungen. 
Pbosielogle des Menschen 
Prof. D. F. G. Gmelin. 
Derselbe wird die WVrrlefungen über 
Arlneimittel-kebre fortse#en. 
Zum Vortrage der pbarmareptischen 
Chemle ist Prof. D. Sigwart erbbelg. 
Allgemelne Theraple llest WVice- 
Kanzler D0. v. Autenrieth. 
Derfelbe über die Kunst Rerepte zu 
scheelbene 
Ueber venetische Krankbeisten. und 
ihre Folgen, wird olermal in der Woche 
D. Weber Vorlefungen halten. 
Ueber Augen-Heilkunde zu lesen 
erbieret sich Hrof. D. Rleke. 
Cbenderselbe trägt die chirurglschen 
Operatlonen vor. 
Vorlesungen über Chirurgle biletet 
Hrof. D. v. Gärtner an. 
Eben se über Geburkspülfe, so wle 
Wiederhelungen der kehre von beiden 
Fichern. 
Prof. D. Baur wied Anleltung zu ge- 
richilichen Leichendffnangen geben: 
liest 
663 
Dle lunere Heilkunde im Clinikum 
besorgt Vice Kanzler D. v. Autenrieth. 
Die dußere Hellkunde und die 
Geburtshülfe n eben dlesem Instltute 
Prof. D. Rlecke. » 
DiegewdhnlichenKrantheltender 
Hei-schickewiderof.U..Hofackek 
vortragen. 
D. Weber ist zur Vorbereltung zu 
den medielulschen Prüfungen bereit. 
Phileosophische Wsssenschaften. 
Prof. Schott lebrt bffentlich dle Logik 
nach Schulzes Grundsätze der allgemeinen 
Logik, Gdtt. 18., von n—0 Uhr, privatim 
in einer noch zu bestimmenden Stnnde ent- 
weder die Encyklopädie der pbilose- 
oblschen Wissenschaften nach Schubie, 
erer allgemelne Geschichte der Pbl, 
losephle. 
Pref. D. v. Eschenmoyer lehrt öffent- 
lich oon 8—9 Uhr die Moral-Ohilesephie, 
privotim von 16—111 Uhr dle Pfochelogle. 
Prof. Sigwart wird von 11 — 12 dle 
Anthropologle vortragen; auch erbietet 
er sich zu Vorlesungen über die Geschichte 
der griechischen Pbllosophle von—io 
Uhr. 
Mathematik und Natur-Wissenschaften. 
Dlie Elemente der Mathematlk erklärt 
Prof. v. Bohnenberger von 11—13 Uhr.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.