Full text: Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1821. (16)

Des 19. September wurde: 
14. In der Mionkfache von dem Oberamts- 
t#erichte Gerabrena zwiphen Johan# 
Georg Oberndbrfer, ven Lentensweiler, 
Bekl., Producenten, Anten, und Georg 
Eber#t# von da, Kl., Predukten, Aten, 
Verletzung aus einem Vertrag borref- 
fend, das Erkenntalß erster Instanz 
unter Verurthellung des Auten In dle 
Kosten bestätlgt. 
An demselben Tage wurde: 
15. in der Ationssache von dem Ober- 
amtegerlchte Gerabnonn zolschen Jaba## 
Ocorg Obernddrfer, von kentendweiler, 
Kläger, Anten, und Johann Georg 
Ebert von da, Bekl., Aten, ein Cau- 
tionsgesuch betreffend, dle Appellatsen 
als unstatthast verworfen, und Am in 
die Kosten verurthellt. 
1 Gerichtshof für den Oonau-Kreis. 
1.) Criminal = Senat. 
Am 3. Seytember wurßen ver- 
urtbellt: 
1. dle bel dem Oberamtsgerichte Tettnang 
in Untersuchung gekommene Margarethe 
Kammer, von Bernrled, wegen wie- 
derbolter Landstrelcherel, in Betracht der 
bereits erstandenen Strafen, neben dem 
Ersotz sämelicher Kosten und unter Ein= 
technung eines Theils des erstandenen 
Aerests noch zu vlermenatlicher Ein- 
sperrung in dem Zwangs= Arbeltehause 
zu Ulm; 
. auf den Grund der von dem Oberamte 
Kleckbelm gefübrten Untersuchung Elisa- 
beibe Schmid, von Kirchbelm, wegen 
vlerren Ruͤckalls in das Vergeben der 
Laudstrelcherel, neben Zuscheirung der 
Untersuchungs-Kesten, zu sechemenar- 
Iicher Elnsperrung in dem Zwangs-Ar- 
beltsbause zu Ulm; 
3. Sophle Püächter, von Alchsterten, wel- 
che bel dem Oderamtsgerichte Leutkicch 
in Untersuchung kam, wegen Calumnuser, 
deren ste für überwlesen engenemmen 
worden, und wegen Ebebruchs, unter 
Verfällung in einen angemessenen Thel 
der Untersuchungs Kesten zu sechemo- 
naischer Zuchehausstrafe in Markor#- 
ningen. 
Am 6. September #t: 
4. gegen den dei dem Cbh#a##ch 
Wiblingen ln Untersuchnna gekemmene 
Simon Naszle, ven Brenn#er, ein 
gewaltsamer mit Führurg ei er ### FK4
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.