Full text: Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1821. (16)

rerbundener Wldersetzlichkeit und Inju- 
eie gegen selne Orts-Obrigkelt elne oler- 
monatliche Festung Krase erkannt, und 
wegen der Kosten das Angemessene ver- 
fuͤgt worden. 
Am 8. wurde verurtheilt: 
k. auf den Grund der von dem Oberemes-= 
gerichte Kirchheim geführten Unterfu- 
chung, der Unter-Acciser Georg Haman, 
von Heplsisau, wegen elnes durch Ver- 
wendung eingenommener Arccife-Gelder 
in eigenen Rutzen gesetzten Kassenreste, 
im Betrage von 2#oft. 46 kr. 3 l. und 
damu konkurrirender, durch unterlassene 
einnähmliche Verrechnung verübter Rech- 
nungs-Fälschungen, dann wegen unor-- 
degtlicher Ames= und Rechnungsführung 
überhaupt, endlich wegen versuchter Be- 
stechung des Ingqutrenten, unter Verfaͤl- 
lung in einen angemessenen Dbell der 
Untersachungs-Kosten, neben Cassatlon 
und Unfählgkeits-Erklärung zu Verwal- 
tung eines Iffentlichen Amtes, zu iwel- 
jähriger Sachthausstrafe zu Gotteszell, 
so ole zum Ersaßz der Reltsurme nebst 
insen : 
*n'e 4 . Oberamtsgerichte Bl- 
bcrach io Untersuchung gekommene 
Franz Joseph Jaͤgsle, von Wennedach, 
wegen elnes zwar klelgen, aber durch 
Einsteigen qualisicirten Diebstahle, urben 
79° 
dem Kesten= und Schadens= Ersatz # 
drei und einhalbmonaklicher I# 
stungs = Arbeitsstrafe mit einer seiner 
kerperlichen Beschaffenheit angemessenen 
Beschäftigung. 
Am 10. September wurden ven 
urtheilt: 
7. auf den Grund der von dem Ober= 
emtsgerichte Rledlingen geführten Un- 
tersuchung: 
a) Anne Marie Gelger, von Mek- 
beurer, wegen Mitwlfsenschoft und nach- 
gefolgter Theilnahme an zwel Diebsth- 
len, Betrugs, Annahme elnes falschen 
Namens, wiederpolten Concublnat, 
wlederholter Landstreicherel mit berüch 
tigten Jaunern und frecher bügen un 
Gerlcht, zu elner eln und elnpalb 
jähriger Zuchthausstrafe zu kudalz# 
burg mit Willkomm und Abschled oud 
nachheriger Einsperrung in das Zwangi- 
Acbeltshaus zu Ulm, bis zu erprobtn 
Besserung, wenigstens aber auf die 
Dauer von 3 Jahren; 
b) Theresle Geiger, von Untersulmes. 
tingen, wegen wiederholter Landfteel, 
cherei mit berüchtigten Jeunern, An 
nahme elnes falschen Namens, sie- 
cher Lügen ver Gerscht, und geeben 
Beuehmens gegen die Untersuchungs- 
Behdrde, zu elnjähriger Juchtheus-
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.