Full text: Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1821. (16)

806 
marilate (Reglerungs-Blatr S. 810) wer so wle elne Assistenten = Stelle bel dem 
den dlejenigen Bewerber um solche Stellen, Oberamtögerichte Tübingen, unbeseht seyer, 
welche sich zufolge jenes Aufrufs bis zum und ihnen nunmehr uͤberlassen werde, mit 
heutigen Tage einschließlich bel dem Justiz= den Oberamts- Richtern der gedachten Be- 
Minilsterium gemeldet haben, andurch um flrke wegen ihrer Aufnahme weltere Uebet- 
Kenntniß gesetzt, daß aegenwäriig die Ge= einkunft zu treffen. 
richts- Akiuariaie zu Urach und Nagold, Siuttgart den 3. December 23 1. 
Maucler. 
.) Des Departements des Innern: 
EII»IIIIIIIIIX 
Die Schul-Provisoren betreffend. 
Dle Schul-Juspekloren baben in Bälde :) welche Provlsoren entbehelich geo#m, 
u berichten, welche unangestellte und welche den; 
entbehrllche Schul-Hrovisoren vorhanden 3) welche Proossoren in versetzen Ken. 
seyen, und ous welchen Gründen sle ols In diesen Berschten ist umsiaͤndlich rn 
enttehelich erachter werden. . besttmWMZUSOVCQsekumelnPwiiisn 
KünfciqistallcJahkeam15.Mös·iNitsch-lichHewotdcu,qg«s»stkllk,pk·kp 
und 15. September ju berichten: versetzen sey. 
1) Welche unangestellte Proviforen sich Stuttgart den 24. November ibn- 
in dem Be, irke aufhalten; — 
:. Des Könlgl. evaongellschen Confsstorlum. 
Bekanntmachung einer Stüftung für die Schule in Flözlingen. 
Es hat der verstorbene korhollsche Diorrer Zebemen treu und willig verabrescht bater. 
Hofer in Stetten, Landkapitels Rottweil, Diese, einen aͤcht christlichen Slun dit 
fͤr den e angellschen Schulfonds in Flö= Duldung und biebe gegen andere Kcchei 
IIngen die Summe von Elnbundere genossen beurkundende, Handlung wird mi 
Galden gestiftet, als ein Zeichen seiner dein verdlenten Lob hiemit bffentllch ke: 
Anbanglichkeit an die dortigen Ei webper, kannt gemacht. 
welbhe lhm während seiner Dienstieir den Stutigart den 27· November 1311, 
Wächter.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.