Full text: Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1821. (16)

902 
Dienst-Erledigungen. 
Die erledlz#e Hfarrel Wärusugem, Dilbrese 
Urach, enthält 350 Seelen, von welchen 
gob in drei Flliolien wehnen. Mur Eines. 
derselben, Blalchsteten, eine halbe Stunde 
entfernk, hat elne eigene Schule und Klrche, 
in welcher alle vlerzehn Tage Prerigt mit an- 
gebaͤngter Kinderlehre gehallen wird. Das 
Einkommen, derfelben bestebet in 954 fl. 
nach Eats-Preisen. Die Bewerber haben 
sch dinnen vler Wochen bei dem evangell- 
schen Conststorium zu melden. 
Die erledigee Hfarrel Kocherstelnefeld, 
Diocese Neuenstadt, enthält mit Einschluß 
eines eingeln stebenden Hofs 665 Seelen, 
und ist mit einem Einkommen vo# goo fl. 
nach Erats= Pelsen verbunden. Die Be- 
werber baben. ibre Birtschriften binnen vler 
Wochen bei dem. evangellschen Conslsterlum 
n. 
— am 29. v. M. erfolgte Ab- 
leben des kaibolischen Pfarrers Merkt ist 
rie Pfarrei Ertingen, Ober- und Dekanat- 
amts Riedlingen, in Erledigung Lekommen. 
Ueber die näheren Verhältnisse dieser Pfar- 
rel wird eine nachtwägliche Brkanntmachung, 
aorbehalten. 
Durch das am 6. d. M. erfolgte Abieben 
des kolholischen Caplans Kees ist die #e- 
planel in Eriskirch, Ober= und Dekanetamt 
Tettnang, in Erledigrng gekommen. Die 
näbern Verhältnisse dleser Caplanel werkes 
nachgetragen werden, worauf sich die beß- 
dern Bewerber melden Unnen 
Ole schon selt dem Oktober d. J. ule 
digte Unlverfltäts = Datsonet = Pfar#el Wel 
#im Derf, Dibcese Leonberg, enthölt in Ver“ 
blndung mit dem elne halbe Stuode r## 
fernten Fillalort Berghelm, wo aber nin 
Kl#che noch Schule ist, ungefähr 200 Ett 
len, und ist mit elnem Cinkemmen ## 
711# fl., nach Etats-Oreisen berechnet, den 
bunden. Diejenigen, welche sich jijt urh 
um dlese Pfarrel bewerben wallen, se 
ibre Blttschriften an den alademischen Se 
nat, von den Zeugnissen des Kün#gl. evongz 
lischen Conslstorlume in Bezlehung auf # 
Wablfäbigkeit zu. dleser Stelle begleltn, 
innerhalb der nächsten, oler Wechen # 
dem Rektoratamt der Unloersteät Mu- 
gen einzurelchen.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.