Full text: Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1821. (16)

muerlichen Erbgut der klaͤgerlschen Ebe- 
ftau betreffend, wurde verm#oge Beschlus- 
sen uom 15. Nov. und publ. den 6. Dez. 
in, wegen versäumter Nothfrist zu 
Anmeldung der Berufung an den boͤhern 
Achter von Amtswegen non devoluto- 
esh erkannt, und der anmaßliche Ay- 
#elam zum Ersate der Kosten dieser In- 
stanj verurtheilt. 
. In der Appellatlenssache von dem vor- 
moligen Stadtgerichte Stuttgart zol- 
shen dem Tuchmacher-Obermelster Eber- 
ka zu Stuttgart, Nochkläger, Anten, 
und dem Schneldermelster Scheerer des- 
selot, Nachbekl., Aten, Vertrags-Er- 
stlug und Abrechnung betreffend, 
muree durch Beschluß vom ua. Decem- 
bet #320 und ins- den 19. Jan. 1331 
urter Vergleichung der Prozeß Kostem 
tcher Inskanzen und mit Beweis-Vor- 
bebalt fuͤr den Aten reformatorisch er- 
kaant. 
4. Inder Appelletsonssache von dem Stadt- 
gerichte zu Sturtgart zulschen Gettlieb- 
Khner, Schuster daselbst, Bekl., An- 
ten, und dem Schuster Kornbrust zu- 
Veihingen, Kl. „ Aten,, Erfüllung elnes. 
Schoh, kleferungs= Akkords betreffend, 
wurde die vor dem Beklagten geten 
les am 3. August #820 erbffnete erst- 
Uchnrüche Urthell elngewandle Berufung 
9r 
unterm 15. Nov., ins. den 4. Decem- 
ber 1830 wegen versaͤumter Nothfrist 
zu Einreichung der Beschwerdeschrift 
unter Verurtheilung des Anten in die 
Kosten von Amts wegen fuͤr verlassen 
erklaͤrt. 
6. In der Klagseche des Andreas Lillich, von 
Rielingshausen, Oberamts Marbach, 
Bekl., Inten, gegen Gottlieb Desselber, 
ger, Lammwirib vom Groß-Ahpach, 
Oberamts Backnang, und Cpristian Gru- 
ber, von Murr, Oberamts Merbach, 
Kl., Jaten, Schuldforderungen betref- 
fend, wurde die von dem Bekl. gegen 
bas ihm am 17. April 1820 erbffnete 
oberamtsgerlchtliche Erkenntniß erhobene. 
Muchtigkeitselage: vermbge Beschlusses 
vom 5. und ins. den 20. Januar. unter- 
Verurthellung des Inten in die Kosten 
als unstatthaft verworfen. 
6. In ver Rechtssache ersker Instanz zul- 
—à 
schen dem Kaufmann Georg Friedrich 
Saitler zu Stuttgart, Kl 
verwittweten Majorin von Fribolin zu 
Cannstadt, Bekl., eine Waarenschuld 
betreffend, wurde unterm 10. September 
und ins. den 3. Oltober 1820 auf den 
angetragenen und von der Bell. ange- 
nommenen Eid erkannt. 
.,„und der 
. In der Appellatlonssache von dem Ober. 
amtsgerichte. Backnang. iwischern dem
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.